JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine außergewöhnliche Entdeckung in Jerusalem sorgt für Aufsehen: Archäologen haben eine seltene Goldmünze aus der Zeit der Ptolemäer gefunden. Diese Münze, die das Bildnis der ägyptischen Königin Berenike II. zeigt, ist eine von nur 20 weltweit bekannten Exemplaren. Der Fund bietet einen faszinierenden Einblick in die historischen Verbindungen zwischen Jerusalem und dem antiken Ägypten.

Inmitten der politischen Spannungen im Nahen Osten gibt es auch bemerkenswerte archäologische Entdeckungen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In Jerusalem, genauer gesagt im Jerusalem Walls National Park – City of David, haben Archäologen eine äußerst seltene Goldmünze entdeckt. Diese Münze, die aus der Zeit zwischen 246 und 412 v. Chr. stammt, zeigt das Porträt der ägyptischen Königin Berenike II. und ist eine von nur etwa 20 weltweit bekannten Exemplaren.
Die Münze wurde bei einer organisierten Ausgrabung unter der Leitung der Israel Antiquities Authority gefunden. Besonders bemerkenswert ist, dass dies das erste Mal ist, dass eine solche Münze außerhalb Ägyptens entdeckt wurde. Die Münze wurde in Alexandria geprägt und vermutlich an ägyptische Soldaten verteilt, die im Dritten Syrischen Krieg kämpften. Auf der Rückseite der Münze ist ein Füllhorn abgebildet, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand, flankiert von Sternen.
Rebeca Leanger, die Leiterin der Ausgrabungsstätte, beschrieb den Moment der Entdeckung als äußerst aufregend. Während sie Erde durchsiebte, bemerkte sie plötzlich etwas Glänzendes und erkannte schnell, dass es sich um eine Goldmünze handelte. Diese Entdeckung ist nicht nur für die Archäologen von Bedeutung, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die historischen Verbindungen zwischen Jerusalem und dem Ptolemäischen Ägypten.
Die Münze wird im September auf der City of David Research Conference offiziell vorgestellt. Experten betonen, dass dieser Fund nicht nur die Bedeutung Jerusalems in der Antike unterstreicht, sondern auch die engen Beziehungen zwischen der Stadt und dem Zentrum der ptolemäischen Herrschaft in Ägypten aufzeigt. Solche Entdeckungen tragen dazu bei, unser Verständnis der historischen Dynamiken in der Region zu vertiefen und die kulturellen Verbindungen zwischen den antiken Zivilisationen zu beleuchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene ägyptische Goldmünze in Jerusalem entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene ägyptische Goldmünze in Jerusalem entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene ägyptische Goldmünze in Jerusalem entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!