LONDON (IT BOLTWISE) – Die beliebten Medikamente Ozempic und Wegovy, die zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden, stehen erneut im Fokus der medizinischen Diskussion. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine seltene, aber schwerwiegende Augenkrankheit als mögliche Nebenwirkung dieser Medikamente identifiziert.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat kürzlich eine Warnung bezüglich der Medikamente Ozempic und Wegovy ausgesprochen, die beide den Wirkstoff Semaglutid enthalten. Diese Medikamente, die zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden, könnten in sehr seltenen Fällen eine ernsthafte Augenkrankheit verursachen, die als nicht-arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie (NAION) bekannt ist. Diese Erkrankung kann zu einem Verlust des Sehvermögens führen und ist nach dem Glaukom die zweithäufigste Ursache für Erblindung durch Schädigung des Sehnervs.
Die EMA hat Novo Nordisk, den Hersteller dieser Medikamente, aufgefordert, NAION als Nebenwirkung mit sehr seltener Häufigkeit in die Produktinformationen aufzunehmen. Diese Entscheidung folgt auf Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Semaglutid und der Entwicklung von NAION bei Patienten mit Typ-2-Diabetes nahelegen. Laut der EMA könnte das Risiko, an dieser Augenkrankheit zu erkranken, bei Menschen, die Semaglutid einnehmen, doppelt so hoch sein wie bei jenen, die es nicht einnehmen.
Semaglutid gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten, die den Blutzuckerspiegel regulieren und den Appetit zügeln, indem sie die Wirkung von Darmhormonen nachahmen. Trotz der hohen Nachfrage nach diesen Medikamenten, die auch mit hohen Kosten und einigen unangenehmen Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verbunden sind, bleibt das Interesse an ihnen ungebrochen. Die EMA betont jedoch, dass Patienten die Behandlung mit Semaglutid sofort abbrechen sollten, wenn sie Symptome der Augenkrankheit bemerken.
Ein weiterer Punkt der Besorgnis ist die mögliche Verbindung zwischen GLP-1-Medikamenten und der Entwicklung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD), einer aggressiven Form der altersbedingten Makuladegeneration, die zu irreversiblen Sehverlusten führen kann. Eine Studie der Universität Toronto hat gezeigt, dass Diabetes-Patienten, die GLP-1-Medikamente einnehmen, ein doppelt so hohes Risiko haben, nAMD zu entwickeln, verglichen mit jenen, die diese Medikamente nicht einnehmen.
Die Diskussion um die Sicherheit von Semaglutid und anderen GLP-1-Medikamenten zeigt, wie wichtig es ist, die Risiken und Vorteile neuer Medikamente sorgfältig abzuwägen. Während Novo Nordisk betont, dass die Vorteile von Semaglutid die Risiken überwiegen, bleibt die Zusammenarbeit mit der EMA zur Aktualisierung der Produktinformationen ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Patientensicherheit.
In der Zwischenzeit bleibt die Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten hoch, da sie als effektive Lösung für die Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit gelten. Die laufende Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsinformationen durch die EMA und die Hersteller zeigt, wie dynamisch und komplex das Feld der Arzneimittelentwicklung ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Augenkrankheit als Nebenwirkung von Ozempic und Wegovy entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Augenkrankheit als Nebenwirkung von Ozempic und Wegovy entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Augenkrankheit als Nebenwirkung von Ozempic und Wegovy entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!