DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakuläres Ereignis am Himmel über Nordindien hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Anwohnern gleichermaßen erregt. Ein heller Feuerball, der sich als Weltraumschrott herausstellte, zog über Delhi und Gurugram hinweg und zerfiel in der Atmosphäre. Dieses seltene Ereignis bietet wertvolle Daten für die Überwachung von orbitalem Müll.

In der Nacht des 19. September 2025 erlebten die Bewohner von Delhi und Gurugram ein seltenes Spektakel am Himmel. Ein heller Feuerball, der zunächst für einen Meteor gehalten wurde, entpuppte sich als zurückkehrender Weltraumschrott. Das Ereignis, das gegen 01:20 Uhr IST stattfand, wurde in mehreren Städten Nordindiens beobachtet, darunter Noida, Ghaziabad und Faridabad. Der Feuerball zerfiel in mehrere Teile, bevor er vollständig in der Atmosphäre verglühte.
Die langsame Geschwindigkeit und die sichtbare Fragmentierung des Objekts deuteten auf einen Wiedereintritt von Weltraumschrott hin, was durch die Vorhersagen der Aerospace Corporation bestätigt wurde. Diese hatten den Wiedereintritt eines CZ-3B Raketenkörpers, der von Chinas Langer Marsch 3B Trägerrakete stammt, für diesen Zeitraum prognostiziert. Der Raketenkörper war Teil einer Mission, die Beidou-Navigationssatelliten in den Orbit brachte.
Solche unkontrollierten Wiedereintritte von orbitalem Müll sind zwar nicht ungewöhnlich, doch über dicht besiedelten Gebieten wie Delhi sind sie selten. Diese Ereignisse bieten wertvolle Daten für die Überwachung und das Management von Weltraumschrott, da sie helfen, die Risiken und Auswirkungen solcher Vorfälle besser zu verstehen. Bislang wurden keine Trümmerteile am Boden gefunden, was darauf hindeutet, dass der Raketenkörper vollständig in der oberen Atmosphäre verglüht ist.
Die Beobachtung solcher Ereignisse ist entscheidend für die Weiterentwicklung von Strategien zur Reduzierung von Weltraummüll. Internationale Organisationen und lokale Behörden arbeiten zusammen, um die Überwachung zu verbessern und die Sicherheit auf der Erde zu gewährleisten. Die zunehmende Anzahl von Satellitenstarts und die damit verbundene Zunahme von Weltraummüll machen solche Maßnahmen immer dringlicher.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Beobachtung: Weltraumschrott über Delhi und Gurugram" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Beobachtung: Weltraumschrott über Delhi und Gurugram" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Beobachtung: Weltraumschrott über Delhi und Gurugram« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!