WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Senat erwägt, die Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge (EV) früher als erwartet abzuschaffen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Automarkt haben.
Der US-Senat steht vor der Entscheidung, die Steuergutschriften für den Kauf von Elektrofahrzeugen (EV) früher als ursprünglich geplant zu beenden. Während der Entwurf des Repräsentantenhauses vorsieht, diese Anreize bis Ende 2025 für einige Hersteller und bis 2026 für andere auslaufen zu lassen, schlägt der Senat vor, diese bereits am 30. September zu beenden. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie und die Verbraucher haben.
Die Diskussion um die Steuergutschriften hat zu einer breiten Debatte geführt. Befürworter der Elektromobilität, wie die Zero Emission Transportation Association, sehen in der vorzeitigen Abschaffung einen Rückschritt für die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der Mineralien-, Batterie- und Fahrzeugproduktion. Auf der anderen Seite begrüßt die Trump-nahe American Energy Alliance die Abschaffung als Schritt gegen “grüne Subventionen” auf Kosten der Steuerzahler.
Interessanterweise haben sich auch die Autohändler, die während der Biden-Administration skeptisch gegenüber Elektrofahrzeugen waren, für eine Verlängerung der Steuergutschriften ausgesprochen. Die National Automobile Dealers Association argumentiert, dass ein abruptes Ende der Anreize den Automarkt stören und zu Verwirrung bei den Verbrauchern führen könnte. Auch große Gebrauchtwagenhändler wie Carmax und Carvana plädieren für eine Fortsetzung der Gutschriften, um den Markt nicht zu destabilisieren.
Ein weiterer Aspekt der Debatte ist die sogenannte “Leasing-Lücke”, die es ermöglicht, dass auch wohlhabende Käufer von Luxus-Elektrofahrzeugen von den Steuergutschriften profitieren können. Kritiker wie Senator Bernie Moreno (R-Ohio) heben hervor, dass dies nicht im Sinne der ursprünglichen Förderung von Elektrofahrzeugen sei.
Die Diskussion um die Steuergutschriften ist Teil eines größeren Gesetzespakets, das auch andere grüne Initiativen betrifft. Der Senat erwägt, nicht nur die Anreize für Wind- und Solarprojekte zu streichen, sondern auch neue Steuern auf diese erneuerbaren Energiequellen zu erheben, sofern sie Komponenten aus China verwenden. Diese Maßnahmen könnten die Dynamik der Energiewende in den USA erheblich beeinflussen.
Obwohl einige der im Repräsentantenhaus vorgeschlagenen Maßnahmen im Senat nicht überlebt haben, bleibt die Zukunft der EV-Steuergutschriften ungewiss. Die endgültige Entscheidung wird erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie und die Verbraucher haben, insbesondere in einem Markt, der sich zunehmend auf nachhaltige Mobilität konzentriert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Köln

W2-Professur für IT-Systeme und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (m / w / d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Bonn
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Leverkusen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Senat erwägt vorzeitige Abschaffung der EV-Steuergutschrift" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Senat erwägt vorzeitige Abschaffung der EV-Steuergutschrift" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Senat erwägt vorzeitige Abschaffung der EV-Steuergutschrift« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!