TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Übernahme des israelischen Startups Prompt durch SentinelOne für 250 Millionen US-Dollar unterstreicht den wachsenden Druck auf Cybersicherheitsunternehmen, Lösungen gegen KI-gesteuerte Bedrohungen zu entwickeln. Diese Akquisition folgt auf die 25 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von CyberArk durch Palo Alto Networks und eine 100 Millionen US-Dollar Finanzierungsrunde für das israelische Startup Noma. Prompt, das erst vor zwei Jahren gegründet wurde, hat bisher nur 23 Millionen US-Dollar eingesammelt, was die hohe Rendite für seine Investoren verdeutlicht.
Prompt Security wurde im August 2023 von Itamar Golan und Lior Drihem gegründet, beide Absolventen der renommierten israelischen 8200 Einheit und Experten in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz. Itamar Golan hat zuvor die KI-Abteilungen bei Check Point und Orca Security gegründet, während Lior Drihem als Innovationsdirektor bei Check Point tätig war, bevor er zu Orca Security wechselte.
Die Lösung von Prompt sichert jeden Interaktionspunkt zwischen generativen KI-Tools und der Organisation. Sie überwacht die Nutzung von Tools wie Browsern, Code-Assistenten und GenAI-Integrationen sowie intern entwickelte KI-gestützte Anwendungen. Die Plattform analysiert jede Eingabe und Antwort, um potenzielle Datenlecks zu erkennen, schädliche Inhalte zu blockieren und gegen KI-spezifische Angriffsvektoren wie toxische Eingaben zu verteidigen.
Brancheninsider sind der Meinung, dass dies nicht die letzte Übernahme in diesem Bereich sein wird. Andere Startups wie Lasso Security, Aim Security und Pillar Security haben in den letzten Wochen ebenfalls Übernahmeangebote erhalten. Zu den Interessenten gehören Check Point und globale Cybersicherheitsunternehmen wie Zscaler und F5.
Die zunehmende Verbreitung von generativer KI hat die Cybersicherheitslandschaft auf nahezu allen Ebenen erschüttert. Hacker nutzen KI, um ausgeklügeltere Angriffe zu entwickeln, während Mitarbeiter unwissentlich sensible Informationen über Tools wie ChatGPT preisgeben. Auf der Verteidigungsseite beschleunigt KI die Entwicklung von Sicherheitslösungen.
Im April hat Palo Alto Networks mit der 700 Millionen US-Dollar schweren Übernahme von Protect AI den Startschuss gegeben. Im Mai folgte Tenable mit dem Kauf des israelischen Startups Apex für 100 Millionen US-Dollar, was den Markt weiter anheizte. Cisco hat vor einem Jahr mit der 500 Millionen US-Dollar schweren Übernahme des israelischen Unternehmens Robust Intelligence seinen ersten Schritt gemacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Site Reliability Engineer - AI Platform

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SentinelOne übernimmt israelisches KI-Startup Prompt für 250 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SentinelOne übernimmt israelisches KI-Startup Prompt für 250 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SentinelOne übernimmt israelisches KI-Startup Prompt für 250 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!