MINNEAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – SharpLink Gaming hat seine ETH-Bestände auf beeindruckende 837.230 Einheiten erhöht und damit einen Wert von über 3,6 Milliarden US-Dollar erreicht. Das Unternehmen verzeichnet zudem steigende Staking-Erträge von 2.318 ETH, was seine Position als einer der größten Unternehmenshalter von Ether weiter festigt.

SharpLink Gaming, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Kapitalanlagen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Bestände an Ether (ETH) auf 837.230 Einheiten erhöht hat. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Ausrichtung des Unternehmens auf die Zukunft digitaler Vermögenswerte und die Unterstützung der Ethereum-Plattform. Mit einem aktuellen Marktwert von über 3,6 Milliarden US-Dollar positioniert sich SharpLink als einer der größten Unternehmenshalter von Ether weltweit.
Das Unternehmen hat in der letzten Woche 39.008 ETH erworben, wobei der durchschnittliche Kaufpreis bei 4.531 US-Dollar pro Einheit lag. Diese Investition wurde durch die erfolgreiche Nutzung der At-the-Market (ATM) Kapitalbeschaffungsstrategie ermöglicht, die in der gleichen Woche Nettoerlöse von 46,6 Millionen US-Dollar generierte. Diese Mittel wurden genutzt, um die ETH-Bestände weiter auszubauen und die strategische Positionierung des Unternehmens im Bereich der Kryptowährungen zu stärken.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Strategie von SharpLink ist die kontinuierliche Erhöhung der Staking-Erträge, die mittlerweile 2.318 ETH erreicht haben. Diese Erträge sind ein wesentlicher Bestandteil der Treasury-Strategie des Unternehmens, die am 2. Juni 2025 gestartet wurde. Durch das Staking von Ether kann SharpLink zusätzliche Einnahmen generieren, die zur weiteren Diversifizierung und Stabilisierung der Unternehmensfinanzen beitragen.
Die Einführung des neuen Berichtsmaßstabs ‘ETH-Konzentration’ bietet Investoren zusätzliche Transparenz über die Performance der Unternehmensstrategie. Diese Kennzahl wird berechnet, indem die Anzahl der von SharpLink gehaltenen ETH durch die Anzahl der ausgegebenen und ausstehenden Aktien geteilt wird. Diese Metrik zeigt eine deutliche Steigerung der ETH-Konzentration um über 97 % seit dem Start der Strategie, was die Effektivität der Kapitalallokation des Unternehmens unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SharpLink Gaming steigert ETH-Bestand auf 837.230 Einheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SharpLink Gaming steigert ETH-Bestand auf 837.230 Einheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SharpLink Gaming steigert ETH-Bestand auf 837.230 Einheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!