ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SHK+E Essen 2026 bietet jungen Unternehmen eine einzigartige Plattform, um ihre innovativen Lösungen im Bereich der Gebäudetechnik zu präsentieren. Vom 17. bis 20. März 2026 können Startups in Halle 1 der Messe Essen ihre Ideen einem breiten Fachpublikum vorstellen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Die SHK+E Essen 2026 wird erneut zur Bühne für innovative Startups, die frische Ideen in der Gebäudetechnik präsentieren möchten. Vom 17. bis 20. März 2026 haben junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lösungen in Halle 1 der Messe Essen vorzustellen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, um die Zukunft der Haus- und Gebäudetechnik aktiv mitzugestalten.
Die Messe Essen und die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. (VdZ) haben gemeinsam die Startup-Area ins Leben gerufen. Diese Sonderfläche ermöglicht es Startups, direkt mit den relevanten Akteuren der Branche in Kontakt zu treten. Die teilnehmenden Unternehmen können ihre Innovationen in den Bereichen smarte Gebäude, Energiemanagement, Gebäudetechnik und digitale Services einem breiten Fachpublikum präsentieren.
Teilnehmende Startups profitieren von einem umfassenden Komplettpaket, das einen Messestand, Marketingservices und Sichtbarkeit auf der Messe-Website umfasst. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich in der Speakers’ Corner zu präsentieren. Die zentrale Platzierung im stark frequentierten Ausstellungsbereich garantiert maximale Aufmerksamkeit und bietet eine ideale Plattform, um wichtige Partnerschaften für die Zukunft zu knüpfen.
Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der VdZ, betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Gerade im Hinblick auf Digitalisierung, Energieeffizienz und Klimaschutz liefert der kreative Unternehmergeist von Startups entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der Branche. Mit unserer Startup-Area schaffen wir einen Ort, an dem junge Unternehmen ihre Ideen sichtbar machen, auf Entscheider treffen und wichtige Partnerschaften für die Zukunft knüpfen können.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SHK+E Essen 2026: Innovationsplattform für Startups in der Gebäudetechnik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SHK+E Essen 2026: Innovationsplattform für Startups in der Gebäudetechnik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SHK+E Essen 2026: Innovationsplattform für Startups in der Gebäudetechnik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!