BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Softwareunternehmen shyftplan hat sich prominente Unterstützung gesichert, um die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben. Mit Britta Giesen und Jürgen Brandes im Beirat will shyftplan die Effizienz in Fabriken steigern und die Marktposition ausbauen.

Das Berliner Softwareunternehmen shyftplan hat sich prominente Unterstützung gesichert, um die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben. Mit Britta Giesen, der ehemaligen Chefin von Pfeiffer Vacuum, und Jürgen Brandes, einem langjährigen Siemens-Manager, im Beirat, will shyftplan die Effizienz in Fabriken steigern und die Marktposition ausbauen. Beide Experten bringen umfangreiche Erfahrungen aus der produzierenden Industrie mit und sollen shyftplan dabei helfen, das volle Potenzial der digitalen Schichtplanung auszuschöpfen.
shyftplan hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Produktivität auf deutschen Shopfloors zu steigern, indem es manuelle Schichtplanung und Zettelwirtschaft durch eine digitale Lösung ersetzt. Die Plattform kombiniert automatisierte Schichtplanung mit einer dynamischen Qualifikationsmatrix, die sich nahtlos in bestehende Systeme wie SAP integrieren lässt. Dies ermöglicht es Unternehmen, Fähigkeiten, Verfügbarkeiten und regulatorische Vorgaben in Echtzeit abzugleichen, was den Planungsaufwand reduziert und die Produktivität erhöht.
Die Vorteile der digitalen Transformation auf dem Shopfloor sind erheblich. Industriekunden von shyftplan berichten von einer bis zu 30-prozentigen Steigerung der Maschinenauslastung und einer signifikanten Reduzierung des Ressourcenaufwands für die Schichtplanung. Diese Effizienzsteigerungen erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsstandorte und tragen zur Sicherung des Standorts Deutschland bei. Zudem fördert die Plattform durch transparente Einsatzplanung die Mitarbeiterzufriedenheit, was sich positiv auf die gesamte Unternehmenskultur auswirkt.
Die Integration von shyftplan in bestehende Systeme ist ein weiterer Vorteil für Unternehmen. Als zertifizierter SAP-Partner bietet shyftplan eine Standardschnittstelle, die eine nahtlose Integration in Tools wie APO, HCM oder SuccessFactors ermöglicht. Dies gilt auch für andere gängige Lösungen wie Personio und Veda. Die Software ist DSGVO-konform und erfüllt alle zentralen Anforderungen an die Informationssicherheit, was sie zu einer sicheren Wahl für Unternehmen macht, die ihre Prozesse digitalisieren möchten.
Mit über 60 Experten und mehr als 500 Kunden aus DAX und Mittelstand, darunter Siemens Energy und Südzucker, hat sich shyftplan als führender Anbieter von Workforce-Management-Lösungen etabliert. Die Unterstützung von Britta Giesen und Jürgen Brandes wird das Unternehmen weiter stärken und die digitale Transformation in der Industrie vorantreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "shyftplan gewinnt prominente Unterstützung für digitale Transformation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "shyftplan gewinnt prominente Unterstützung für digitale Transformation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »shyftplan gewinnt prominente Unterstützung für digitale Transformation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!