MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Remote-Desktop-Software Screenconnect von Connectwise steht im Fokus einer Sicherheitswarnung, nachdem eine schwerwiegende Schwachstelle entdeckt wurde, die es Angreifern ermöglicht, Schadcode einzuschleusen und auszuführen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Sicherheitslücke in der Remote-Desktop-Software Screenconnect von Connectwise hat die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Die Schwachstelle, die als ViewState-Code-Injection bekannt ist, erlaubt es Angreifern, Schadcode auf betroffenen Systemen auszuführen. Diese Bedrohung wird durch einen CVSS-Wert von 8.8 als hoch eingestuft, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht.

ViewState ist ein Mechanismus in ASP.NET-Web-Forms, der den Zustand einer Webseite speichert und kontrolliert. Dabei werden die notwendigen Daten mit Base64 kodiert und durch maschinenweite Schlüssel verschlüsselt. Diese Schlüssel sind jedoch das Ziel von Angreifern, die versuchen, erhöhte Zugriffsrechte zu erlangen, um bösartige ViewStates zu generieren.

Connectwise hat schnell reagiert und ein Update veröffentlicht, das die Sicherheitslücke schließt. Die Version 25.2.4 oder neuer deaktiviert ViewState und entfernt die Abhängigkeiten davon, was das Risiko eines Angriffs erheblich reduziert. IT-Verantwortliche sind angehalten, dieses Update umgehend zu installieren, um ihre Systeme zu schützen.

Die Bedrohung durch solche Schwachstellen ist nicht neu. Bereits Ende Februar 2024 wurde eine ähnliche Lücke in Screenconnect ausgenutzt, um Ransomware zu verbreiten. Damals erhielt die Schwachstelle die Einstufung als kritisches Risiko mit einem CVSS-Wert von 10.0. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, Sicherheitsupdates zeitnah zu implementieren.

Die IT-Branche steht vor der Herausforderung, Sicherheitslücken schnell zu identifizieren und zu beheben, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten. Unternehmen müssen proaktiv handeln und ihre Systeme regelmäßig aktualisieren, um potenzielle Angriffe abzuwehren. Experten betonen, dass die Zusammenarbeit zwischen Softwareherstellern und IT-Abteilungen entscheidend ist, um die Sicherheit in der digitalen Welt zu gewährleisten.

Insgesamt zeigt der Fall von Connectwise Screenconnect, wie wichtig es ist, Sicherheitslücken ernst zu nehmen und schnell zu handeln. Die IT-Community muss wachsam bleiben und kontinuierlich in die Sicherheit ihrer Systeme investieren, um den wachsenden Bedrohungen im digitalen Zeitalter entgegenzuwirken.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen
Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen".
Stichwörter Connectwise Remote-desktop Schadcode Screenconnect Sicherheitslücke Update
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke in Connectwise Screenconnect: Update dringend empfohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs