LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben eine alarmierende Schwachstelle in beliebten Apps entdeckt, die millionenfach heruntergeladen wurden. Diese Anwendungen enthalten unverschlüsselte Zugangsdaten zu Cloud-Diensten, was ein erhebliches Risiko für die Datensicherheit darstellt. Nutzer sollten umgehend handeln, um ihre persönlichen Informationen zu schützen.

In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit von Daten ein zentrales Anliegen. Jüngste Entdeckungen von Sicherheitsforschern haben gezeigt, dass selbst Apps aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store und dem Apple App Store nicht immer sicher sind. Eine neue Untersuchung hat 13 Apps identifiziert, die unverschlüsselte Zugangsdaten zu Cloud-Diensten enthalten, was ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre der Nutzer darstellt.
Diese Sicherheitslücke ist besonders tückisch, da sie nicht sofort sichtbar ist. Die betroffenen Apps enthalten fest einprogrammierte Zugangsdaten für Cloud-Dienste wie Amazon Web Services und Microsoft Azure. Dies öffnet Angreifern die Tür zu sensiblen Nutzerdaten, die sie manipulieren oder stehlen können. Die Sicherheitsforscher von Symantec betonen, dass diese Schwachstelle nicht nur theoretisch, sondern praktisch ausgenutzt werden kann.
Besonders betroffen sind acht Android-Apps, die insgesamt über 10 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Darunter befinden sich beliebte Anwendungen wie Pic Stitch und Meru Cabs. Auch fünf iOS-Apps sind betroffen, darunter Crumbl und Eureka. Diese Apps wurden zwar nicht so häufig heruntergeladen, aber die Vielzahl an Bewertungen zeigt ihre weite Verbreitung.
Um sich zu schützen, sollten Nutzer die betroffenen Apps umgehend löschen. Alternativ können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Nutzung eines VPNs in Betracht gezogen werden, um die Verbindung zu verschlüsseln und die IP-Adresse zu verschleiern. Langfristig ist es jedoch ratsam, regelmäßig die Aktualisierungen der Apps zu überprüfen und nur Anwendungen von vertrauenswürdigen Entwicklern zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Intern Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken in beliebten Apps: Sofortige Maßnahmen erforderlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken in beliebten Apps: Sofortige Maßnahmen erforderlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken in beliebten Apps: Sofortige Maßnahmen erforderlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!