LONDON (IT BOLTWISE) – Dell-Notebooks stehen im Fokus einer Sicherheitswarnung, da kritische Schwachstellen in der ControlVault-Sicherheitskomponente entdeckt wurden. Diese Lücken, die unter dem Namen ‘ReVault’ bekannt sind, betreffen zahlreiche Modelle und erfordern dringende Firmware-Updates.

Die Entdeckung von Sicherheitslücken in der ControlVault-Sicherheitskomponente von Dell-Notebooks hat die IT-Welt aufgeschreckt. Diese Schwachstellen, die von Forschern bei Cisco Talos aufgedeckt wurden, betreffen über 100 Dell-Laptop-Modelle und könnten Angreifern ermöglichen, die Firmware zu manipulieren und so Authentifizierungsmechanismen zu umgehen. Dell hat die Gefahr als kritisch eingestuft und bereits im Juni 2025 entsprechende Firmware-Updates bereitgestellt.
Die ControlVault-Komponente, die als sicherer Speicherort für Passwörter und biometrische Daten dient, ist in vielen Dell-Laptops verbaut. Die Schwachstellen, die unter dem Namen ‘ReVault’ bekannt sind, könnten es Angreifern ermöglichen, die Systeme vollständig zu übernehmen. Dell empfiehlt allen Besitzern betroffener Geräte, die neuesten Updates zu installieren, um die Sicherheitslücken zu schließen.
Besonders betroffen sind Modelle aus den Reihen Latitude und Precision sowie verschiedene Dell-Pro-Modelle. Die Schwachstellen basieren auf speziell präparierten Aufrufen der ControlVault-Windows-API, die für unautorisierte Lese- und Schreibzugriffe genutzt werden könnten. Zudem besteht die Gefahr, dass Schadcode durch Pufferüberläufe eingeschleust wird.
Ein Blogeintrag von Cisco Talos beschreibt zwei Angriffsbeispiele, die die Manipulation der Firmware über die API oder durch physischen Zugriff ermöglichen. Im ersten Fall kann ein Nutzer ohne Adminrechte über einen API-Call schädlichen Code ausführen. Der physische Zugriff erfolgt über den USB-Zugang des USHs-Boards, auf dem der ControlVault-Chip sitzt.
Obwohl bisher keine aktiven Exploits in freier Wildbahn beobachtet wurden, raten Experten, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Neben den Updates sollten Unternehmen auch die Deaktivierung bestimmter ControlVault-Funktionen in Betracht ziehen, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Erkenntnisse werden auch auf der diesjährigen Black-Hat-Sicherheitskonferenz vorgestellt.
Die Entdeckung dieser Schwachstellen unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitsupdates und der kontinuierlichen Überprüfung von Sicherheitskomponenten in Unternehmensnetzwerken. Angesichts der zunehmenden Komplexität von Cyberangriffen ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln, um ihre Systeme zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken in Dell-Notebooks: ControlVault als Risiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken in Dell-Notebooks: ControlVault als Risiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken in Dell-Notebooks: ControlVault als Risiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!