TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Millionen von Druckern weltweit sind durch neu entdeckte Sicherheitslücken gefährdet, die von Rapid7 aufgedeckt wurden.

Die Entdeckung von Sicherheitslücken in Hunderten von Druckermodellen, darunter Brother, Fujifilm, Ricoh, Konica Minolta und Toshiba, hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstellen, die von Rapid7 identifiziert wurden, betreffen insgesamt 689 Modelle von Brother allein und könnten Millionen von Geräten weltweit betreffen.
Die kritischste dieser Schwachstellen, bekannt als CVE-2024-51978, ermöglicht es einem Angreifer, die Authentifizierung zu umgehen, indem er das Standard-Administratorpasswort des Geräts erlangt. Diese Schwachstelle kann mit einer weiteren Schwachstelle, CVE-2024-51977, kombiniert werden, um die Seriennummer des Geräts zu erhalten, die zur Generierung des Standardpassworts erforderlich ist.
Rapid7 erklärte, dass die Entdeckung des Verfahrens zur Generierung von Standardpasswörtern bei Brother-Geräten der Grund für diese Sicherheitslücke ist. Dieses Verfahren wandelt eine Seriennummer in ein Standardpasswort um, das während des Herstellungsprozesses festgelegt wird. Ein Angreifer, der das Administratorpasswort besitzt, kann das Gerät neu konfigurieren oder Funktionen missbrauchen, die für authentifizierte Benutzer gedacht sind.
Zusätzlich zu dieser kritischen Schwachstelle gibt es weitere Sicherheitslücken mit mittlerem und hohem Schweregrad, die für Denial-of-Service-Angriffe, das Erzwingen einer TCP-Verbindung, das Abrufen des Passworts eines konfigurierten externen Dienstes, das Auslösen eines Stack-Overflows und das Ausführen beliebiger HTTP-Anfragen ausgenutzt werden können. Sechs der acht von Rapid7 gefundenen Schwachstellen können ohne Authentifizierung ausgenutzt werden.
Brother wurde vor etwa einem Jahr über diese Schwachstellen informiert und hat inzwischen die meisten davon gepatcht. Allerdings kann CVE-2024-51978 nicht vollständig in der Firmware behoben werden. Ein neues Herstellungsverfahren soll sicherstellen, dass zukünftige Geräte nicht mehr anfällig sind. Für bestehende Geräte steht ein Workaround zur Verfügung.
Auch andere betroffene Hersteller wie Fujifilm, Ricoh, Toshiba und Konica Minolta haben entsprechende Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, dass Unternehmen und Privatpersonen ihre Drucker regelmäßig aktualisieren und Sicherheitsrichtlinien einhalten, um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken in Millionen von Brother-Druckern entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken in Millionen von Brother-Druckern entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken in Millionen von Brother-Druckern entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!