MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sigma hat mit der BF eine neue Systemkamera vorgestellt, die durch ihr minimalistisches Design und ihre intuitive Bedienung besticht. Diese Kamera richtet sich an Fotografen, die Wert auf Einfachheit und Funktionalität legen.

Sigma hat mit der Einführung der BF-Kamera einen neuen Maßstab für minimalistische Fotografie gesetzt. Diese Vollformatkamera, die mit einem 24,6-Megapixel-Sensor ausgestattet ist, kombiniert ein reduziertes Design mit einer benutzerfreundlichen Bedienung. Das Aluminiumgehäuse, das aus einem einzigen Block gefräst wurde, verleiht der Kamera nicht nur Stabilität, sondern auch eine elegante Ästhetik.
Die BF-Kamera ist mit puristischen Bedienelementen ausgestattet, die eine intuitive Nutzung ermöglichen. Auf der Rückseite der Kamera befinden sich lediglich drei druckempfindliche Knöpfe, ein 3,15 Zoll großes Touch-Display und ein kleines Status-Display. Diese Reduktion auf das Wesentliche soll Fotografen die Möglichkeit geben, sich voll und ganz auf das Motiv zu konzentrieren.
Trotz ihrer Einfachheit bietet die BF-Kamera beeindruckende Leistungsmerkmale. Sie kann bis zu 8 Bilder pro Sekunde in den Formaten JPEG oder RAW aufnehmen. Der elektronische Verschluss arbeitet in einem Bereich von 1/25.600 bis 30 Sekunden. Darüber hinaus ist die Kamera in der Lage, 6K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und Full-HD-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der BF-Kamera ist der Verzicht auf Speicherkarten. Stattdessen verfügt sie über einen fest verbauten Speicher von 230 Gigabyte, der Platz für bis zu 14.000 JPEG-Fotos oder 4.300 RAW-Bilder bietet. Die Datenübertragung erfolgt über einen USB-C-Port, der auch zum Laden der Kamera dient.
Die BF-Kamera verwendet das L-Bajonett, das von mehreren Herstellern unterstützt wird, was eine breite Auswahl an kompatiblen Objektiven gewährleistet. Mit einem Gewicht von 466 Gramm und einer Größe von 13 x 7,3 x 3,7 Zentimetern ist die Kamera sowohl kompakt als auch leicht.
Die Kamera ist in den Farben Schwarz und mattem Silber erhältlich und ist staub- und spritzwassergeschützt. Der Preis für das Gehäuse liegt bei etwa 2300 Euro, und die ersten Modelle sollen ab Anfang April verfügbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sigma enthüllt minimalistische Vollformatkamera BF für intuitive Fotografie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sigma enthüllt minimalistische Vollformatkamera BF für intuitive Fotografie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sigma enthüllt minimalistische Vollformatkamera BF für intuitive Fotografie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!