SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Slack, die beliebte Collaboration-Plattform, hat kürzlich eine Reihe neuer KI-Funktionen vorgestellt, die die Art und Weise, wie Teams weltweit zusammenarbeiten, grundlegend verändern könnten.
Slack, bekannt für seine Rolle als Kommunikationskanal in Unternehmen, erweitert seine Plattform um innovative KI-Funktionen, die weit über die reine Nachrichtenübermittlung hinausgehen. Die neuen Funktionen zielen darauf ab, Meetings effizienter zu gestalten, Übersetzungen zu erleichtern und die Suche nach Informationen zu optimieren. Diese Erweiterungen sind Teil eines umfassenderen Plans von Salesforce, dem Mutterunternehmen von Slack, um die Produktivität in Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu steigern.
Ein zentrales Element der neuen Funktionen ist die KI-gestützte Suche, die Informationen aus verschiedenen Drittquellen wie Microsoft Teams, Google Drive und Confluence konsolidiert. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, kontextbasierte Erklärungen zu erhalten und Inhalte direkt in ihrer Arbeitsumgebung zu erfassen. Die KI erstellt aus den verbundenen Quellen eine konsolidierte Antwort, ergänzt durch Zusammenfassungen, was die Effizienz bei der Informationsbeschaffung erheblich steigert.
Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit von Slack, automatisch Protokolle aus Huddle-Meetings zu erstellen. Entscheidungen werden notiert und direkt in Slack Canvas gespeichert, was die Nachverfolgung von Besprechungsergebnissen vereinfacht. Zudem können Briefings und Aufgabenlisten nun über Prompteingaben in natürlicher Sprache verfasst werden, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.
Für internationale Teams bietet Slack eine Funktion zur automatischen Übersetzung von Nachrichten. Unabhängig von der ursprünglichen Sprache können Nachrichten per Klick übersetzt werden, was die Zusammenarbeit in globalen Teams erheblich erleichtert. Technische Begriffe und unternehmensspezifische Ausdrücke werden bei Bedarf kontextbezogen erklärt, basierend auf früheren Gesprächen und dem internen Wissensbestand.
Eine weitere Neuerung ist die Funktion zur Relevanzsteuerung, die sicherstellt, dass die KI nur dann eingreift, wenn Inhalte von höherer Dringlichkeit oder mit inhaltlichem Mehrwert vorliegen. Dies reduziert den kognitiven Aufwand durch irrelevante Unterbrechungen und ermöglicht es den Nutzern, sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren.
Die Integration dieser Funktionen in ein breiteres Konzept, bei dem KI-Agenten mit Plattform-Komponenten wie Customer 360 und Einstein AI zusammenspielen, zeigt die Ambitionen von Salesforce, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine auf eine neue Ebene zu heben. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit arbeiten, nachhaltig verändern und neue Maßstäbe für Effizienz und Produktivität setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Slack integriert erweiterte KI-Funktionen für Meetings und Übersetzungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Slack integriert erweiterte KI-Funktionen für Meetings und Übersetzungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Slack integriert erweiterte KI-Funktionen für Meetings und Übersetzungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!