LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fertigungsindustrie durchläuft eine digitale Transformation, die neue Anforderungen an die Belegschaft stellt. KI und Cybersecurity sind entscheidend, um in der modernen Produktion wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Fertigungsindustrie befindet sich inmitten einer tiefgreifenden digitalen Transformation, die nicht nur technologische, sondern auch personelle Herausforderungen mit sich bringt. Laut einem aktuellen Bericht von Rockwell Automation setzen 56% der Hersteller auf Pilotprojekte im Bereich Smart Manufacturing, während 20% diese bereits in großem Maßstab implementiert haben. Weitere 20% planen zukünftige Investitionen in diesem Bereich. Diese Entwicklung zeigt, dass die Branche zunehmend auf Automatisierung und digitale Technologien setzt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Während die Energiekosten für viele Hersteller an Bedeutung verloren haben, sind Cybersecurity-Risiken, der Wettbewerb und Herausforderungen in der Belegschaft in den Vordergrund gerückt. Diese Faktoren, zusammen mit Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit, stellen die größten Hindernisse dar, denen sich Hersteller im kommenden Jahr gegenübersehen. Die Integration von KI in die Fertigung spielt eine zentrale Rolle bei der Risikominderung. Hersteller suchen nach Lösungen, die Automatisierung, KI und sichere Systeme von der Edge bis zur Cloud kombinieren, um den Betrieb reibungslos zu halten und die Resilienz zu stärken.
Ein wesentlicher Aspekt der digitalen Transformation ist die Optimierung der Lieferketten. Angesichts dynamischer Marktbedingungen und enger Margen suchen Unternehmen nach intelligenteren Wegen, ihre Lieferketten zu verwalten. 28% der Organisationen evaluieren aktiv ihre kritischen Lieferanten, um auf externe Risiken zu reagieren. Dies bedeutet, dass sie ihre Beschaffungsstrategien, Preisgestaltung und Gesamtkosten überdenken. Die Herausforderungen, denen sich Hersteller sowohl intern als auch extern gegenübersehen, beschleunigen laut 81% der Befragten die digitale Transformation.
Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften mit Kompetenzen in KI und Cybersecurity wächst stetig. Hersteller geben an, dass KI den größten Einfluss auf die Herausforderungen in der Belegschaft haben wird. Durch Investitionen in Technologie können Unternehmen qualifizierte Arbeitskräfte für höherwertige Aufgaben einsetzen und so die Produktivität steigern. Prozessoptimierung gehört zu den drei wichtigsten Einsatzbereichen von KI und ML in den nächsten zwölf Monaten. Cybersecurity bleibt ein zentrales Thema, da die Risiken mit zunehmendem Einsatz von KI steigen. Hersteller suchen nach der richtigen Mischung aus qualifizierten Mitarbeitern und Technologie, um ihre Sicherheit zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smart Manufacturing erfordert KI- und Cybersecurity-Kompetenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smart Manufacturing erfordert KI- und Cybersecurity-Kompetenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smart Manufacturing erfordert KI- und Cybersecurity-Kompetenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!