LONDON (IT BOLTWISE) – Magnesiumpräparate sind allgegenwärtig und werden oft als Wundermittel für besseren Schlaf und gegen Muskelkrämpfe angepriesen. Doch wie notwendig sind sie wirklich? Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von Magnesium im Körper und ob eine Supplementierung sinnvoll ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das für die Funktion von über 300 Enzymen im Körper benötigt wird. Diese Enzyme sind entscheidend für den Aufbau von Proteinen, die Regulierung von Muskel- und Nervenfunktionen sowie die Energiefreisetzung aus der Nahrung. Da der Körper Magnesium nicht selbst produziert, muss es über die Nahrung aufgenommen werden.

Die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr liegt für Erwachsene bei 310 bis 420 mg, je nach Alter und Geschlecht. Diese Menge kann leicht durch eine ausgewogene Ernährung erreicht werden, die reich an Nüssen, Samen, Vollkornprodukten, Meeresfrüchten, Fleisch, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse ist. Selbst dunkle Schokolade kann einen Beitrag zur Magnesiumaufnahme leisten.

Ein Mangel an Magnesium kann sich durch Symptome wie Muskelkrämpfe, Appetitlosigkeit, Übelkeit und unregelmäßigen Herzschlag bemerkbar machen. Risikogruppen für einen Magnesiummangel sind Menschen mit eingeschränkter Ernährung, bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Alkoholabhängigkeit. Auch ältere Erwachsene sind häufiger betroffen.

Magnesiumpräparate werden oft zur Vorbeugung von Muskelkrämpfen, zur Verbesserung des Schlafs und zur Linderung von Migräne beworben. Während ein Magnesiummangel tatsächlich mit Muskelkrämpfen in Verbindung gebracht wird, ist die Ursache der meisten Krämpfe unbekannt. Studien zeigen widersprüchliche Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit von Magnesium bei Schlafproblemen. Bei Migräne könnte eine tägliche Einnahme von 122 bis 600 mg über mehrere Wochen die Häufigkeit und Schwere der Anfälle reduzieren.

Magnesiumpräparate sind in der Regel gut verträglich, können jedoch bei hohen Dosen zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall führen. Eine Überdosierung ist möglich, wenn täglich mehr als 5.000 mg eingenommen werden. Daher ist es wichtig, die richtige Dosierung zu beachten und bei Bedarf einen Arzt zu konsultieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe
Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe".
Stichwörter Gesundheit Magnesium Muskelkrämpfe Schlaf Supplemente
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Agent Skills: Neue Dimension der KI-Entwicklung

Vorheriger Artikel

Arbio sichert sich 36 Millionen USD für KI-Expansion


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sollten Sie Magnesiumpräparate einnehmen? Ein Blick auf Schlaf und Muskelkrämpfe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    515 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs