TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung wurden physische Kopien von Sonic Racing: CrossWorlds vorzeitig veröffentlicht und enthüllten eine spannende Kollaboration mit Capcoms Mega Man. Diese Enthüllung, die ursprünglich bis zum offiziellen Veröffentlichungstermin am 25. September 2025 geheim gehalten werden sollte, sorgt für Aufsehen in der Gaming-Community.

Die Gaming-Welt wurde kürzlich von einer unerwarteten Enthüllung erschüttert: Physische Kopien von Sonic Racing: CrossWorlds sind vorzeitig in Umlauf geraten und haben Details zu einer bevorstehenden Kollaboration mit Capcoms Mega Man preisgegeben. Diese Information, die ursprünglich bis zur offiziellen Veröffentlichung des Spiels am 25. September 2025 unter Verschluss gehalten werden sollte, hat die Vorfreude unter den Fans erheblich gesteigert.
Die Leaks, die von der Fanseite The Sonic Stadium bestätigt wurden, stammen aus einer anonymen Quelle, die ein Video mit einem QR-Code zur Vorbestellungsseite des Spiels bereitstellte. Dieser Code enthüllt nicht nur die Sonic Prime-Charaktere, sondern auch alle sechs Franchise-Kollaborationen des Season Pass, darunter Mega Man als letzte kostenpflichtige DLC-Erweiterung. Diese Enthüllung hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt, da Mega Man eine ikonische Figur in der Videospielgeschichte ist.
Zusätzlich zu den Informationen über Mega Man zeigt die Rückseite der Verpackung ein Bild von NiGHTS neben Vertretern aus Persona und Yakuza: Like A Dragon. Diese Details lassen darauf schließen, dass Sega plant, weitere spannende Charaktere in das Spiel zu integrieren, was die Attraktivität des Spiels für Fans verschiedener Franchises erhöht.
Die Veröffentlichung von Sonic Racing: CrossWorlds auf der Nintendo Switch ist für den 25. September 2025 geplant, wobei eine Version für die Switch 2 zu einem späteren Zeitpunkt folgen soll. Für bestehende Switch-Besitzer wird es zudem ein kostenpflichtiges Upgrade geben. Diese strategischen Entscheidungen von Sega könnten das Spiel zu einem Must-Have-Titel für Fans von Rennspielen und Crossover-Kollaborationen machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sonic Racing: CrossWorlds enthüllt Mega Man als letzte DLC-Kollaboration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sonic Racing: CrossWorlds enthüllt Mega Man als letzte DLC-Kollaboration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sonic Racing: CrossWorlds enthüllt Mega Man als letzte DLC-Kollaboration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!