TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat überraschend die RX1R III vorgestellt, eine neue Vollformat-Kompaktkamera, die fast ein Jahrzehnt nach ihrem Vorgänger erscheint.
Sony hat mit der Vorstellung der RX1R III die Fotografie-Welt überrascht. Fast zehn Jahre nach der RX1R II bringt das Unternehmen eine neue Vollformat-Kompaktkamera auf den Markt, die auf der japanischen Website und dem englischen YouTube-Kanal enthüllt wurde. Die Kamera kombiniert das bekannte, lichtstarke F2 35mm-Objektiv von Zeiss mit einem hochmodernen 61-Megapixel-Kleinbildsensor, der auch in der Alpha 7R V und 7C R zu finden ist.
Das Gehäuse der RX1R III besteht aus einer robusten Magnesiumlegierung und verfügt über einen fest verbauten Sucher sowie einen nicht mehr beweglichen Touchscreen. Trotz der kompakten Bauweise verzichtet Sony auf einen Sensor-Shift-Bildstabilisator, was in der Branche für Diskussionen sorgt. Videos können in 4K30 aufgenommen werden, was angesichts der Sensorfähigkeiten als Einschränkung betrachtet wird.
Die RX1R III ist eine Weiterentwicklung der RX1-Reihe, die einst als günstigere Alternative zur Leica Q galt. Die Kamera bietet eine beeindruckende Bildqualität in einem kompakten Format. Der Sucher, der bei der RX1R II noch ausgefahren werden musste, ist nun fest integriert und befindet sich oberhalb des Bildschirms. Das Design ist minimalistisch und funktional, mit versenkten Bedienelementen.
Technisch gesehen bietet die RX1R III einen 61-Megapixel-Sensor, der nicht nur hochauflösende Bilder ermöglicht, sondern auch Raum für digitales Crop-Zoom bietet. Der Hybrid-Autofokus mit 693 Phasen-AF-Feldern wird von zwei Bionz XR Bildprozessoren und einer AI Processing Unit unterstützt, die eine präzise Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen ermöglicht.
Die Videofunktion der RX1R III ist auf 4K30 und FullHD 120p beschränkt, was auf die Wärmeableitungsfähigkeit des kleinen Gehäuses zurückzuführen sein könnte. Dennoch nutzt die Kamera fast 51 Megapixel der Sensorauflösung für die Videofunktion, was zu einer hohen Bildqualität führt. Der elektronische Sucher bietet eine Auflösung von 2,36 Millionen Bildpunkten und eine 0,7-fache Vergrößerung.
Die RX1R III wird im Juli 2025 zu einem Preis von 4.899 Euro auf den Markt kommen. Sony bietet zudem passendes Zubehör wie eine Streulichtblende und einen Daumengriff an. Die Kamera richtet sich an anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Bildqualität und Kompaktheit legen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Werkstudent*in KI und CAE

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony enthüllt die RX1R III: Eine neue Ära der Vollformat-Kompaktkameras" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony enthüllt die RX1R III: Eine neue Ära der Vollformat-Kompaktkameras" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony enthüllt die RX1R III: Eine neue Ära der Vollformat-Kompaktkameras« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!