BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat seine neuesten kabellosen Kopfhörer, die WH-1000XM6, vorgestellt und erhebt den Anspruch, das beste Noise-Cancelling-Produkt auf dem Markt zu bieten.
Nach monatelangen Spekulationen hat Sony endlich die WH-1000XM6 offiziell vorgestellt. Der japanische Technologieriese ist überzeugt, dass die neuen Flaggschiff-Kopfhörer mit ihren Funktionen überzeugen werden. Bei der kürzlichen Markteinführung in Europa erklärte Adrian Price-Hunt, Leiter der Personal Entertainment Product Group von Sony Europe, dass es sich um das beste Noise-Cancelling-Produkt auf dem Markt handele. Diese Aussage ist angesichts der starken Konkurrenz von Unternehmen wie Bose und Bowers & Wilkins durchaus gewagt.
Seit der Veröffentlichung des letzten Flaggschiffs, der WH-1000XM5, sind drei Jahre vergangen, und Sony hat alles daran gesetzt, die Leistung des neuen Modells zu verbessern. Der Kopfbügel wurde neu gestaltet und ist nun etwas breiter. Die geräuschlosen, stufenlosen Schieber verfügen jetzt über einen Scharniermechanismus aus Edelstahl und Kunststoff, der beim XM5 fehlte und einige Fans enttäuschte.
In den Ohrmuscheln, die jetzt eine fingerabdruckresistente Beschichtung haben, befindet sich ein neu entwickelter 30-mm-„Soft-Edge“-Dome-Treiber. Sony behauptet, dass dieser in Kombination mit dem neuen Prozessor nicht nur die Audioleistung verbessert, sondern auch die Qualität der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) unterstützt. Der neue Prozessor trägt den Namen HD Noise Cancelling Processor QN3. Sony hat tatsächlich eine Prozessorgeneration übersprungen; der WH-1000XM5 wurde mit dem QN1-Chip eingeführt, und Sony behauptet, dass der neue Chip beeindruckende sieben Mal schneller ist.
Der QN3 beinhaltet, was Sony als „Look-Ahead Noise Shaper“ bezeichnet, um den Digital-zu-Analog-Prozess durch Reduzierung von Verzerrungen und Verbesserung der Dynamik zu optimieren. Auf der Verarbeitungsseite kehrt Sonys DSEE Extreme Sound-Enhancement-Engine vom XM5 zurück, um minderwertige digitale Audiodateien auf nahezu Hi-Res-Qualität zu verbessern.
Für die WH-1000XM6 hat Sony auch auf einige Technologien aus seiner Premium-Walkman-Reihe und Produkten wie dem WM1ZM2 zurückgegriffen. Dazu gehört der Low-Phase-Noise-Kristalloszillator zur Verbesserung des Timings und die Verwendung von goldhaltigem Lötzinn in bestimmten Teilen der Schaltung. Sony hat auch Erfahrungen aus den Walkmans genutzt, um Komponenten und Schaltungen zu optimieren, um Übersprechen und Störungen zu minimieren.
Sony hat die Anrufqualität zu seinen ANC-Ansprüchen hinzugefügt und behauptet, dass es sich um die beste Anrufqualität handelt, die jemals bei einem seiner Kopfhörer mit Kopfbügel erreicht wurde. Die XM6 verfügen über sechs Mikrofone pro Ohrmuschel, verglichen mit vier beim XM5. Drei der Mikrofone werden mit Beamforming-KI verwendet, um Ihre Anrufe so klar, detailliert und geräuschfrei wie möglich zu gestalten. Beim XM5 wurden nur zwei verwendet.
Wo der WH-1000XM5 den Auto NC Optimiser hatte, geht der XM6 einen Schritt weiter mit seinem adaptiven NC-Optimierer, der sich ständig an Änderungen in Ihrer Umgebung anpasst, während Sie sich bewegen. Weitere neue Funktionen für den WH-1000XM6 sind 360-Upmix für Kino, ein Zehn-Band-Equalizer für zusätzliche Anpassungen und ein neuer Gaming-EQ für Gelegenheitsspieler.
Wie bei früheren Modellen gibt es Unterstützung für LDAC, SBC und AAC sowie eine kabellose Hi-Res-Zertifizierung. Das neue Modell fügt nun auch Bluetooth LE Audio und Auracast-Unterstützung zur Spezifikationsliste hinzu. Die Akkulaufzeit bleibt wie beim XM5 bei 30 Stunden pro Ladung mit eingeschaltetem Bluetooth und ANC, während eine dreiminütige Aufladung mit einem USB-PD-Ladegerät drei Stunden Wiedergabe ermöglicht. Multipoint-Unterstützung für zwei Geräte ist enthalten. Die Sony WH-1000XM6 sind jetzt in drei Ausführungen erhältlich: Silber, Schwarz oder Mitternachtsblau.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony stellt WH-1000XM6 vor: Fortschritte im Noise-Cancelling" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony stellt WH-1000XM6 vor: Fortschritte im Noise-Cancelling" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony stellt WH-1000XM6 vor: Fortschritte im Noise-Cancelling« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!