NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA zeigen sich optimistisch, da sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq durch positive Unternehmensgewinne und Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve gestützt werden.
Die Aktienmärkte in den USA verzeichneten am Mittwoch einen leichten Anstieg, wobei der S&P 500 und der Nasdaq von positiven Unternehmensgewinnen und der Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve profitierten. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,01 %, während der S&P 500 um 0,12 % und der Nasdaq um 0,21 % zulegten.
Besonders bemerkenswert war der Anstieg von McDonald’s um 1,8 %, nachdem das Unternehmen mit seinem erschwinglichen Menü die globalen Verkaufserwartungen übertroffen hatte. Arista Networks verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 13,6 %, da das Unternehmen einen Quartalsumsatz über den Analystenschätzungen prognostizierte. Auch Global Payments und Match Group konnten mit ihren Quartalszahlen überzeugen und legten um 7,5 % bzw. 11,3 % zu.
Apple Inc. stieg um 2,8 %, nachdem ein Beamter des Weißen Hauses angekündigt hatte, dass das Unternehmen eine inländische Produktionszusage in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar bekannt geben wird. Im Gegensatz dazu fiel Advanced Micro Devices um 6,4 %, da die Einnahmen aus dem Rechenzentrum enttäuschten. Super Micro Computer brach um 16 % ein, nachdem die Umsatzerwartungen für das vierte Quartal verfehlt wurden, was auch den Konkurrenten Dell um 1,9 % nach unten zog.
Die Marktteilnehmer warten auf den nächsten positiven Impuls, während sie die aktuellen Unternehmensgewinne verdauen. Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, sind die anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der von der Trump-Administration verhängten Zölle, die die Geschäftstätigkeit belasten. Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigen eine Stagnation im US-Dienstleistungssektor, was die Sorgen über die Auswirkungen der Zölle verstärkt.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September ist laut dem FedWatch-Tool der CME Group auf 89,4 % gestiegen, nachdem sie in der Vorwoche noch bei 46,7 % lag. Dies spiegelt die wachsende Besorgnis über die wirtschaftliche Abschwächung wider, die durch die jüngsten Arbeitsmarktdaten und die anhaltenden Zollstreitigkeiten verstärkt wird.
Präsident Trump hat angekündigt, in Kürze neue Zölle auf Pharmaimporte sowie auf Halbleiter und Chips zu erheben. Diese Maßnahmen könnten die wirtschaftliche Unsicherheit weiter erhöhen. Zudem wird erwartet, dass Trump bald einen Nachfolger für die scheidende Fed-Gouverneurin Adriana Kugler nominiert, während er auch die möglichen Nachfolger für den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell auf eine kurze Liste von vier Kandidaten eingegrenzt hat.
Die Aktienmärkte zeigen sich in einem Spannungsfeld zwischen positiven Unternehmensnachrichten und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die Anleger hoffen auf eine baldige Klarheit über die zukünftige Zinspolitik der Fed, während sie die Auswirkungen der Handelskonflikte genau beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 und Nasdaq steigen dank Unternehmensgewinnen und Fed-Hoffnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 und Nasdaq steigen dank Unternehmensgewinnen und Fed-Hoffnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 und Nasdaq steigen dank Unternehmensgewinnen und Fed-Hoffnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!