NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der S&P 500, einer der bedeutendsten Aktienindizes der Welt, zeigt am Montag eine leichte Erholung. Trotz minimaler Schwankungen bleibt der Index auf grünem Terrain, was auf eine gewisse Stabilität im Markt hindeutet.

Der S&P 500, ein wichtiger Indikator für die US-amerikanische Wirtschaft, verzeichnete am Montag nur geringe Veränderungen. Um 17:58 Uhr stieg der Index um 0,04 Prozent auf 6.015,52 Punkte. Diese Entwicklung spiegelt eine gewisse Stabilität wider, obwohl die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beeindruckende 51,758 Billionen Euro erreicht.
Der Handelstag begann mit einem leichten Anstieg von 0,349 Prozent, wobei der Index bei 6.034,11 Punkten in den Montagshandel startete. Am Vortag lag der Schlusskurs bei 6.013,13 Punkten. Im Laufe des Tages schwankte der S&P 500 zwischen einem Tiefststand von 5.977,83 Punkten und einem Höchststand von 6.043,65 Punkten.
Ein Blick auf die Performance des S&P 500 im Jahresverlauf zeigt, dass der Index seit Jahresbeginn 2025 um 2,50 Prozent gestiegen ist. Das Jahreshoch wurde bei 6.147,43 Punkten erreicht, während das Jahrestief bei 5.773,31 Punkten liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die Volatilität und die Herausforderungen, denen sich Investoren in diesem Jahr gegenübersehen.
Unter den Top-Performern im S&P 500 befinden sich derzeit Unternehmen wie Nike, das um 5,32 Prozent auf 80,57 USD zulegte, und Live Nation Entertainment mit einem Plus von 4,67 Prozent auf 156,38 USD. Auch Charles River Laboratories International, Berkshire Hathaway und Travelers verzeichneten deutliche Kursgewinne.
Auf der anderen Seite gab es auch Verlierer im Index. Western Digital fiel um 28,07 Prozent auf 49,42 USD, während Palantir und Lumen Technologies ebenfalls deutliche Verluste hinnehmen mussten. Diese Schwankungen zeigen die Unsicherheiten, die derzeit den Markt prägen.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Handels war das hohe Volumen der NVIDIA-Aktie, die mit 25.136.623 gehandelten Aktien das größte Handelsvolumen im S&P 500 aufwies. Gleichzeitig bleibt Apple mit einer Marktkapitalisierung von 3,519 Billionen Euro das Schwergewicht im Index.
Interessant sind auch die fundamentalen Kennzahlen einiger Unternehmen im S&P 500. Die Aktie der SVB Financial Group weist ein bemerkenswert niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis auf, während die First Republic Bank mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent aufwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Product Owner KI (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 zeigt leichte Erholung in New York" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 zeigt leichte Erholung in New York" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 zeigt leichte Erholung in New York« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!