NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aktienmarkt in New York zeigt sich am Dienstagmittag mit leichten Gewinnen. Der S&P 500, ein bedeutender Index der New Yorker Börse, notiert aktuell im Plus und spiegelt damit die positive Stimmung der Anleger wider.

Der S&P 500, einer der wichtigsten Aktienindizes der Welt, zeigt sich am Dienstag in New York mit einem leichten Plus. Um 17:57 Uhr notierte der Index bei 6.121,27 Punkten, was einem Anstieg von 0,11 Prozent entspricht. Diese Entwicklung spiegelt die aktuelle Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte wider, die sich auf beeindruckende 52,863 Billionen Euro beläuft.
Der Handelstag begann mit einem leichten Gewinn von 0,134 Prozent, wobei der Index bei 6.122,81 Punkten startete. Am Vortag lag der Schlusskurs bei 6.114,63 Punkten. Im Laufe des Tages schwankte der S&P 500 zwischen einem Tief von 6.108,94 Punkten und einem Hoch von 6.125,39 Punkten.
Im Jahresverlauf zeigt der S&P 500 eine positive Entwicklung. Vor einem Monat ruhte der Handel aufgrund eines Wochenendes, doch am vorherigen Handelstag, dem 17. Januar 2025, lag der Index bei 5.996,66 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18. November 2024, notierte der S&P 500 bei 5.893,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 16. Februar 2024, erreichte der Index einen Wert von 5.005,57 Punkten. Seit Jahresbeginn 2025 verzeichnet der S&P 500 einen Anstieg von 4,31 Prozent.
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Walgreens Boots Alliance, Super Micro Computer, Moderna, Intel und Bath Body Works, die alle deutliche Kursgewinne verzeichnen. Auf der anderen Seite stehen Medtronic, Advance Auto Parts, ConAgra Foods, Leggett Platt und United Rentals, die schwächer notieren.
Besonders hervorzuheben ist die Intel-Aktie, die mit dem größten Handelsvolumen im S&P 500 aufwartet. Zuletzt wurden 24.944.481 Aktien über die NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt mit einer Marktkapitalisierung von 3,510 Billionen Euro die Spitzenposition im Index ein.
Interessant ist auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der im S&P 500 enthaltenen Werte. Die Aktie der SVB Financial Group weist mit 0,00 das niedrigste KGV auf, während die First Republic Bank-Aktie mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent an der Spitze steht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 zeigt leichte Gewinne in New York" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 zeigt leichte Gewinne in New York" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 zeigt leichte Gewinne in New York« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!