MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung ihres neuen Bodensystems für Raketenwarnungen gemacht. Das Future Operationally Resilient Ground Evolution (FORGE) System soll bis 2028 vollständig einsatzbereit sein.
Die Space Force hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung ihres neuen Bodensystems für Raketenwarnungen gemacht. Das Future Operationally Resilient Ground Evolution (FORGE) System soll bis 2028 vollständig einsatzbereit sein. Dieses System wird eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Verfolgung von Raketenbedrohungen spielen und die bestehende Infrastruktur der Space Based Infrared System (SBIRS) Satelliten ablösen.
In den letzten Wochen hat das Space Systems Command (SSC) eine Reihe von Verträgen vergeben, um die Entwicklung von Schlüsselkomponenten des FORGE-Programms voranzutreiben. Diese Verträge umfassen sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen, die das System modular und anpassungsfähig machen. Lt. Col. Dan Groller, der materielle Leiter von FORGE bei der SSC, betonte die Flexibilität des Systems, das kontinuierliche Verbesserungen und die Integration neuer Sensoren ermöglicht.
Ein kürzlich vergebener Vertrag umfasst die Entwicklung von Relais-Bodenstationen, die die Kommunikation zwischen den bestehenden SBIRS-Satelliten und den zukünftigen Konstellationen der Next-Generation Overhead Persistent Infrared (Next-Gen OPIR) und der Resilient Missile Warning/Missile Tracking Satelliten sicherstellen sollen. Diese Stationen sind entscheidend, um die Lücke zwischen den alten und neuen Systemen zu schließen und eine nahtlose Überwachung zu gewährleisten.
Das Next-Gen OPIR-System wird sowohl Satelliten in geosynchroner als auch in polarer Umlaufbahn umfassen und die veralteten Defense Support Program Satelliten ersetzen. Diese neuen Satelliten sind speziell darauf ausgelegt, auch Hyperschallraketen zu verfolgen, was angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch solche Technologien von großer Bedeutung ist.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des FORGE-Systems ist die Vergabe eines Vertrags an SciTech zur Entwicklung der Enterprise Overhead Persistent Infrared Solution (EOS). Diese Lösung baut auf einer offenen Softwareplattform auf, die von RTX entwickelt wurde, und wird die Integration neuer Sensortechnologien sowie die Nutzung hybrider Cloud-Architekturen ermöglichen.
Während die Entwicklung des FORGE Command and Control (C2) Systems voranschreitet, bleibt die geplante Betriebsbereitschaft hinter den Startplänen der ersten Next-Gen OPIR-Satelliten zurück. Um diese Lücke zu überbrücken, wird ein Interim Command and Control System entwickelt, das die Zeit bis zur vollständigen Implementierung von FORGE überbrücken soll.
Obwohl die Pläne für ein mobiles FORGE-System, genannt E-FORGE, aufgrund fehlender Finanzierung vorerst auf Eis gelegt wurden, arbeitet die Space Force weiterhin an einer zukunftssicheren Lösung, die den Anforderungen der modernen Kriegsführung gerecht wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force treibt Entwicklung des FORGE-Systems für Raketenwarnungen voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force treibt Entwicklung des FORGE-Systems für Raketenwarnungen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force treibt Entwicklung des FORGE-Systems für Raketenwarnungen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!