WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung ihrer bodengestützten Systeme zur Raketenwarnung unternommen.
Die US Space Force hat einen Vertrag im Wert von 259 Millionen US-Dollar an das in New Jersey ansässige Softwareunternehmen SciTec vergeben. Ziel ist die Weiterentwicklung eines bodengestützten Systems für militärische Raketenwarnsatelliten. Diese Initiative ist Teil des Future Operationally Resilient Ground Evolution (FORGE) Programms, das darauf abzielt, ein staatseigenes Bodensystem für die Steuerung und Kontrolle von Raketenwarnsatelliten zu entwickeln.
Das FORGE-System wird als staatseigenes Bodensystem entwickelt, das sowohl bestehende als auch zukünftige Satelliten unterstützt, die für die frühzeitige Erkennung von Raketenstarts verantwortlich sind. SciTec, mit Hauptsitz in Princeton, New Jersey, betreibt eine Softwareentwicklungsanlage in Boulder, Colorado, wo ein Großteil der spezialisierten Software zur Raketenerkennung entwickelt wird.
Zusätzlich zu diesem jüngsten Auftrag hat das Unternehmen in den letzten Jahren weitere Verträge für FORGE gesichert. Im Jahr 2022 gewann SciTec einen Vertrag über 272 Millionen US-Dollar für Datenverarbeitungsanwendungen, die sowohl das Space-Based Infrared System (SBIRS) als auch die Next-Generation Overhead Persistent Infrared (Next-Gen OPIR) Systeme unterstützen.
Das FORGE-System ist darauf ausgelegt, Satelliten in verschiedenen Umlaufbahnen zu unterstützen, die eine kontinuierliche Überwachung von Raketenstarts und anderen potenziellen Bedrohungen ermöglichen. Diese Modernisierungsinitiative umfasst auch Investitionen in Bodenstationen in den USA und Großbritannien für das Next-Gen OPIR Satellitennetzwerk, das sich noch in der Entwicklung befindet.
In einer verwandten Entwicklung hat der Rüstungsauftragnehmer Northrop Grumman bekannt gegeben, dass er einen Vertrag für neue Relaisstationen in den USA und Großbritannien erhalten hat. Dies folgt auf seinen Vertrag von 2023 für das Relay Ground Station-Asia (RGS-A) Bodenterminal in Guam, das derzeit im Bau ist.
Das RGS-A wird als Kommunikationsrelais zwischen verschiedenen Satellitennetzwerken dienen, die Raketenstarts erkennen, und es der US Navy ermöglichen, frühzeitige Warnungen von Infrarotsatelliten zu erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force vergibt Auftrag für bodengestützte Systeme zur Raketenwarnung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force vergibt Auftrag für bodengestützte Systeme zur Raketenwarnung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force vergibt Auftrag für bodengestützte Systeme zur Raketenwarnung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!