MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für russische IT-Unternehmen ist aufgetaucht: Die Hackergruppe Space Pirates hat eine bisher unbekannte Malware namens LuckyStrike Agent entwickelt, die gezielt auf diese Branche abzielt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hackergruppe Space Pirates hat eine neue Bedrohung für russische IT-Unternehmen geschaffen. Mit der Entwicklung der bisher unbekannten Malware LuckyStrike Agent zielen sie gezielt auf diese Branche ab. Diese Aktivitäten wurden im November 2024 von Solar, der Cybersicherheitsabteilung des russischen Telekommunikationsunternehmens Rostelecom, entdeckt. Die Angriffe werden unter dem Namen Erudite Mogwai verfolgt.

Die Angriffe zeichnen sich durch den Einsatz weiterer Werkzeuge wie Deed RAT, auch bekannt als ShadowPad Light, und einer angepassten Version des Proxy-Tools Stowaway aus. Diese Tools wurden zuvor von anderen China-verbundenen Hackergruppen verwendet. Laut Solar-Forschern ist Erudite Mogwai eine der aktiven APT-Gruppen, die sich auf den Diebstahl vertraulicher Informationen und Spionage spezialisiert haben.

Seit mindestens 2017 greift die Gruppe Regierungsbehörden, IT-Abteilungen verschiedener Organisationen sowie Unternehmen aus Hightech-Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Elektrotechnik an. Die Gruppe wurde erstmals 2022 von Positive Technologies öffentlich dokumentiert, wobei ihre exklusive Nutzung der Deed RAT-Malware hervorgehoben wurde.

In einem der Angriffe auf einen Kunden aus dem Regierungssektor entdeckte Solar, dass der Angreifer verschiedene Werkzeuge einsetzte, um Aufklärung zu betreiben, während er gleichzeitig LuckyStrike Agent, eine multifunktionale .NET-Backdoor, die Microsoft OneDrive für Command-and-Control (C2) nutzt, einsetzte. Die Angreifer verschafften sich Zugang zur Infrastruktur, indem sie spätestens im März 2023 einen öffentlich zugänglichen Webdienst kompromittierten.

Über einen Zeitraum von 19 Monaten breiteten sich die Angreifer langsam über die Systeme des Kunden aus, bis sie im November 2024 die mit der Überwachung verbundenen Netzwerksegmente erreichten. Bemerkenswert ist auch die Verwendung einer modifizierten Version von Stowaway, die nur ihre Proxy-Funktionalität beibehält, zusammen mit der Verwendung von LZ4 als Kompressionsalgorithmus, der Integration von XXTEA als Verschlüsselungsalgorithmus und der Unterstützung des QUIC-Transportprotokolls.

Erudite Mogwai begann ihre Reise, indem sie diese Utility modifizierten und die Funktionalität, die sie nicht benötigten, entfernten. Sie setzten ihre Arbeit mit kleineren Änderungen fort, wie dem Umbenennen von Funktionen und dem Ändern der Größen von Strukturen, wahrscheinlich um bestehende Erkennungssignaturen zu umgehen. Derzeit kann die von dieser Gruppe verwendete Version von Stowaway als vollwertiger Fork bezeichnet werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen
Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen".
Stichwörter Cybersecurity Cybersicherheit Hacker IT-Sicherheit Malware Netzwerksicherheit Russland
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Pirates: Neue Malware LuckyStrike Agent bedroht russische IT-Firmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    509 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs