HAWTHORNE / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat ehrgeizige Pläne für sein Starship-Programm. CEO Elon Musk kündigte an, dass das Unternehmen bis 2026 in der Lage sein wird, 100 Tonnen Nutzlast in eine nützliche Umlaufbahn zu bringen. Diese Ankündigung folgt auf eine Reihe von Tests, die nicht immer erfolgreich waren, aber die Zuversicht in die Zukunft des Projekts stärken.

SpaceX hat sich mit seinem Starship-Programm hohe Ziele gesetzt. CEO Elon Musk verkündete kürzlich, dass das Unternehmen plant, bis 2026 eine vollständige Wiederverwendbarkeit des Starship-Systems zu demonstrieren. Dies soll es ermöglichen, bis zu 100 Tonnen Nutzlast in eine nützliche Umlaufbahn zu transportieren. Diese Ankündigung kommt nach einer Reihe von Tests, die nicht immer erfolgreich verliefen, aber dennoch die Zuversicht in die Zukunft des Projekts stärken.
Der Schlüssel zu diesem Fortschritt liegt in der Entwicklung des Block 3 Designs, das auf den Erfahrungen und Verbesserungen der vorherigen Block 2 Tests basiert. Diese Tests führten oft zu katastrophalen Fehlschlägen, doch die jüngsten Erfolge haben das Vertrauen in die Technologie gestärkt. Die Block 3 Version wird mit den neuesten Raptor-Triebwerken ausgestattet sein, die eine erhebliche Leistungssteigerung versprechen.
Die technischen Verbesserungen umfassen auch ein aktualisiertes Transferrohr, das die Treibstoffleitungen mit den Triebwerken verbindet, sowie eine verbesserte hintere Kuppel mit metallischen Hitzeschutzkacheln. Diese Änderungen sollen den Schub erheblich erhöhen und es ermöglichen, schließlich bis zu 200 Tonnen in den Orbit zu bringen. Zunächst wird jedoch ein Testflug mit einer 100-Tonnen-Nutzlast in den niedrigen Erdorbit angestrebt.
Die Bedeutung dieser Entwicklungen ist nicht zu unterschätzen, da Starship als das geplante Trägersystem für die Artemis 3 Mission der NASA vorgesehen ist, die 2027 Astronauten zum Mond bringen soll. Angesichts der bisherigen Herausforderungen bei der Entwicklung von Starship gibt es Spekulationen, dass diese Mission möglicherweise verschoben werden muss, um sicherzustellen, dass das System sicher und einsatzbereit ist.
SpaceX hat zudem angekündigt, seine Startanlagen zu verbessern, um eine größere Vor-Ort-Produktion und Lagerung von Treibstoff zu ermöglichen. Diese Infrastrukturverbesserungen sind entscheidend, um die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens zu erreichen und die Effizienz der Starship-Starts zu maximieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX plant 100-Tonnen-Transport in den Orbit bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX plant 100-Tonnen-Transport in den Orbit bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX plant 100-Tonnen-Transport in den Orbit bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!