LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat mit seinem Starship-Programm erneut einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrt unternommen. Die neunte Testmission, die am 27. Mai stattfand, brachte sowohl Erfolge als auch Herausforderungen mit sich.
SpaceX hat mit dem neunten Start seines Starship-Megarockets einen weiteren Meilenstein in der Raumfahrt gesetzt. Der Testflug, der am 27. Mai stattfand, war der erste, bei dem signifikante Teile der Starship-Hardware wiederverwendet wurden. Die beiden Stufen des Starship trennten sich wie geplant, und die obere Stufe erreichte sogar den Weltraum, was eine Verbesserung gegenüber den letzten beiden Flügen darstellt. Dennoch verlor SpaceX die Kontrolle über beide Stufen, bevor sie ihre vollständigen Flugziele erreichen konnten.
Elon Musk, CEO von SpaceX, äußerte sich nach dem Flug optimistisch und betonte die Fortschritte, die erzielt wurden. Er erklärte, dass Lecks den Druck im Haupttank während der Küsten- und Wiedereintrittsphase beeinträchtigten, was zu einem Verlust der Kontrolle führte. Trotz dieser Herausforderungen plant SpaceX, die nächsten drei Starship-Testflüge in den kommenden Wochen durchzuführen.
Das Starship-Programm von SpaceX zielt darauf ab, die größte und leistungsstärkste Rakete zu entwickeln, die jemals gebaut wurde, um die Menschheit bei der Besiedlung des Mondes und des Mars zu unterstützen. Die Rakete besteht aus zwei Stufen: einem riesigen Booster namens Super Heavy und einem 52 Meter hohen oberen Stufenraumschiff, das einfach als Starship oder „Ship“ bezeichnet wird. Beide Stufen sind darauf ausgelegt, vollständig und schnell wiederverwendbar zu sein und werden von SpaceX’ neuen Raptor-Triebwerken angetrieben.
Vor dem heutigen Start hatte ein vollständig gestapeltes Starship acht Mal abgehoben, jeweils vom SpaceX-Standort Starbase in Südtexas. Zwei dieser Flüge fanden in diesem Jahr statt, am 16. Januar und am 6. März, mit ähnlichen gemischten Ergebnissen. Während der siebte und achte Flug des Super Heavy Boosters fehlerfrei verliefen, explodierte das Starship weniger als zehn Minuten nach dem Start.
SpaceX hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Wahrscheinlichkeit solcher Probleme bei zukünftigen Flügen zu minimieren, indem es bedeutende Hardware-Änderungen vornahm und eine Reihe von Triebwerkstests am Boden in Texas durchführte. Der neunte Flug stellte diese Arbeit auf die Probe und brach auch neues Terrain. Der Start markierte den ersten Wiederverwendung eines Super Heavy Boosters, der bereits im Januar beim siebten Flug eingesetzt wurde.
Der Super Heavy Booster hatte bei diesem Flug eine etwas andere Aufgabe. Er führte eine Vielzahl von Experimenten durch, darunter eine kontrollierte Rückkehr zur Erde mit einem anderen Eintrittswinkel, um die Leistungsfähigkeit des Boosters zu verbessern. Diese Experimente erschwerten das Flugprofil des Super Heavy im Vergleich zu früheren Missionen, was eine weitere „Chopsticks“-Fangaktion am Starbase zu einem riskanteren Unterfangen machte.
Im Gegensatz dazu verbesserte das Starship seine Leistung bei diesem Flug ein wenig. Es erreichte den Weltraum auf einer suborbitalen Flugbahn, die es über den Atlantik führte. Doch nach diesem Punkt wurde der Flug für das Starship turbulent. Ein geplanter Test zur Aussetzung von acht Dummy-Versionen der Starlink-Satelliten scheiterte, da sich die Nutzlasttür nicht vollständig öffnen ließ.
SpaceX plant, aus den gesammelten Daten zu lernen und die nächsten Schritte zu optimieren. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen zuversichtlich, dass es mit jedem Flug wertvolle Erkenntnisse gewinnt, die es näher an sein Ziel bringen, eine vollständig wiederverwendbare Rakete zu entwickeln, die die Raumfahrt revolutionieren könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX’s Starship: Fortschritte und Herausforderungen bei der neunten Testmission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX’s Starship: Fortschritte und Herausforderungen bei der neunten Testmission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX’s Starship: Fortschritte und Herausforderungen bei der neunten Testmission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!