MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spanisches Startup hat eine innovative Lösung für die Energieversorgung in der Landwirtschaft entwickelt. Nomad Solar Energy und Full&fast haben ein tragbares Solar-Plus-Speicher-System auf einer Farm in Madrid installiert, das eine netzunabhängige Stromversorgung für Bewässerungssysteme bietet.

In der spanischen Hauptstadt Madrid hat das Startup Nomad Solar Energy in Zusammenarbeit mit dem Energiespeicheranbieter Full&fast eine bahnbrechende Lösung für die Landwirtschaft vorgestellt. Auf der La Chimenea Farm, einem Experimentierfeld für landwirtschaftliche Innovationen, wurde ein tragbares Solar-Plus-Speicher-System installiert, das die Bewässerungssysteme der Farm mit Strom versorgt, ohne auf das konventionelle Stromnetz angewiesen zu sein.
Die Installation ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit dem Madrider Institut für ländliche, landwirtschaftliche und Lebensmittelentwicklung (IMIDRA) und läuft seit April 2025. Die Lösung ist darauf ausgelegt, autark zu arbeiten und bietet eine nachhaltige Energieversorgung, die flexibel an verschiedene ländliche Umgebungen angepasst werden kann. Laut Nomad Solar Energy handelt es sich um eine Plug-and-Play-Lösung, die leicht transportiert und an unterschiedliche Standorte angepasst werden kann.
Full&fast liefert die Speichertechnologie, die auf Siliziumkarbid basiert und eine 80-fache Leistungsdichte im Vergleich zu anderen kommerziellen Lösungen bietet. Die Batterien des Systems können ohne externes Ladegerät aufgeladen werden, was die Flexibilität und Effizienz der Lösung weiter erhöht. Die Nomad Energy Box, ein vorverdrahteter Solar-PV-Generator, ist in einem Schiffscontainer integriert und kann innerhalb von drei Stunden auf- und abgebaut werden.
Diese innovative Lösung ist nicht nur für landwirtschaftliche Anwendungen gedacht, sondern kann auch in humanitären, militärischen oder abgelegenen Umgebungen eingesetzt werden. Die Generatoren sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten eine flexible und nachhaltige Energieversorgung, die sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lässt. Zwei weitere Produkte sind in Planung: eine größere Einheit mit 220 kW und eine 107 kW Einheit mit integriertem Speicher.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Expert:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spanisches Startup bietet tragbare Solar-Generatoren für die Landwirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spanisches Startup bietet tragbare Solar-Generatoren für die Landwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spanisches Startup bietet tragbare Solar-Generatoren für die Landwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!