BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Maskenaffäre während der Corona-Pandemie sorgt weiterhin für Spannungen im deutschen Haushaltsausschuss. Nach der erneuten Befragung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof wird die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss lauter. Politikerinnen der Linken und Grünen kritisieren die mangelnde Aufklärung durch das Gesundheitsministerium und werfen der Union Verschleppungstaktiken vor.

Die Maskenaffäre, die während der Corona-Pandemie für Schlagzeilen sorgte, hat erneut zu Spannungen im deutschen Haushaltsausschuss geführt. Nach der zweiten Befragung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof wird die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss immer lauter. Ines Schwerdtner von den Linken und Paula Piechotta von den Grünen kritisieren das Gesundheitsministerium unter Nina Warken (CDU) scharf. Sie werfen der Union vor, die Aufklärung der umstrittenen Maskenkäufe zu verschleppen.
Die Diskussionen im Ausschuss wurden durch einen Schlagabtausch zwischen Paula Piechotta und Mechthilde Wittmann von der CSU weiter angeheizt. Beide Politikerinnen kamen zu dem Schluss, dass die Art und Weise, wie im Ausschuss gearbeitet wird, nicht mehr mit guter parlamentarischer Kultur vereinbar sei. Während Piechotta die Union für ihren Umgang mit den Fragen der Opposition kritisierte, stimmte Wittmann der Einschätzung zu, dass die Arbeitsweise im Ausschuss zu wünschen übrig lässt.
Im Mittelpunkt der Kritik steht das Vorgehen des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU), der während der Pandemie große Mengen an Masken zu hohen Festpreisen beschaffte. Dies geschah entgegen dem Rat seiner Fachabteilungen, wie der Bericht der Sonderermittlerin Sudhof zeigt. Spahn verteidigte sein Handeln in einem Interview und betonte, dass die außergewöhnlichen Umstände der Pandemie außergewöhnliche Maßnahmen erforderten. Er warf den Grünen vor, die damalige Notlage zu ignorieren und die Situation für politische Zwecke auszunutzen.
Die Maskenaffäre wirft nicht nur ein Schlaglicht auf die Entscheidungsprozesse während der Pandemie, sondern auch auf die finanziellen Risiken, die dem Bund durch Rechtsstreitigkeiten mit Unternehmen drohen. Die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zielt darauf ab, strafrechtlich relevante Aspekte zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Diskussionen im Haushaltsausschuss zeigen, dass die Aufarbeitung der Pandemiepolitik noch lange nicht abgeschlossen ist und weiterhin für politische Spannungen sorgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spannungen im Haushaltsausschuss: Maskenaffäre sorgt für Unruhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spannungen im Haushaltsausschuss: Maskenaffäre sorgt für Unruhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spannungen im Haushaltsausschuss: Maskenaffäre sorgt für Unruhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!