FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkassen haben einen neuen Weg eingeschlagen, um junge Menschen für Finanzthemen zu begeistern: Ein Online-Spiel auf der Fortnite-Plattform soll das Interesse der Generation Z wecken.
Die Sparkassen in Deutschland haben eine innovative Methode entwickelt, um junge Menschen für Finanzthemen zu interessieren. Mit einem neuen Online-Spiel auf der beliebten Fortnite-Plattform, das den Titel „Schwein gehabt“ trägt, wollen sie die Aufmerksamkeit der Generation Z gewinnen. Das Spiel wird als „Horror-Game“ beschrieben und richtet sich an Spieler ab 16 Jahren. Es erzählt die Geschichte von Sparschwein Berta und ihrer Besitzerin Tilda, die eines Tages an die Ersparnisse will und sich mit einem Hammer bewaffnet. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Berta und müssen sich durch ein mit Rätseln gespicktes Horror-Haus kämpfen, um schließlich in einer Sparkassen-Filiale das Ersparte sicher auf ein Konto einzuzahlen.
Janine Schumann, Abteilungsleiterin Kampagnenmanagement bei der Sparkassen-Finanzgruppe, erklärt, dass es wichtig sei, die Kultur der jungen Menschen zu verstehen und mitzugestalten, um sie effektiv zu erreichen. Diese Strategie ist Teil eines größeren Trends in der Finanzbranche, bei dem traditionelle Banken versuchen, mit innovativen Ansätzen gegen die Konkurrenz der Neo-Banken wie N26, Trade Republic und Revolut anzukommen. Diese digitalen Herausforderer punkten vor allem bei der digital-affinen Kundschaft mit modernen und benutzerfreundlichen Angeboten.
Auch andere Finanzinstitute setzen auf kreative Kampagnen, um junge Kunden zu gewinnen. Die Berliner Volksbank beispielsweise wirbt mit einem Spot, der die Lebensrealität der Zielgruppe anspricht und sich bewusst vom klassischen Bankenmarketing abhebt. Die ING Deutschland plant ebenfalls, ihre Bekanntheit in der Generation Z zu steigern. Der ING-Deutschland-Chef Lars Stoy kündigte an, dass es im Herbst ein spezielles Brokerage-Angebot für jüngere Menschen geben wird, das auch über den Preis attraktiv sein soll. Zudem hat die ING einen „Young Council“ ins Leben gerufen, der den Vorstand bei Fragen rund um die Generation Z beraten soll.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die Finanzbranche zunehmend auf innovative und unkonventionelle Methoden setzt, um die junge Generation zu erreichen. Die Kombination aus Gaming und Finanzbildung könnte ein vielversprechender Ansatz sein, um das Interesse der jungen Menschen zu wecken und sie für wichtige Themen wie Sparen und Altersvorsorge zu sensibilisieren. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich diese Kampagnen sein werden und ob sie tatsächlich dazu beitragen können, das Finanzwissen der jungen Generation zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sparkassen setzen auf Gaming, um junge Kunden zu gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sparkassen setzen auf Gaming, um junge Kunden zu gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sparkassen setzen auf Gaming, um junge Kunden zu gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!