LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Woche wird der Himmel von einem spektakulären Blutmond erleuchtet, wenn eine totale Mondfinsternis am 7. und 8. September stattfindet. Diese seltene astronomische Veranstaltung wird Millionen von Menschen weltweit faszinieren, während die Erde ihren Schatten über den Mond wirft und ihn in ein tiefes Rot taucht.

In der Nacht vom 7. auf den 8. September erwartet uns ein atemberaubendes Himmelsereignis: eine totale Mondfinsternis, die den Mond in einen sogenannten Blutmond verwandelt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond steht und ihren Schatten auf den Mond wirft. Dabei erscheint der Mond in einem tiefen Rot, ein Effekt, der durch die Rayleigh-Streuung des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre verursacht wird.
Die bevorstehende Mondfinsternis ist eine von nur drei, die jährlich auftreten, da die Neigung der Mondbahn verhindert, dass wir jeden Monat eine totale Finsternis erleben. Diese seltene Ausrichtung von Erde, Mond und Sonne bietet eine einzigartige Gelegenheit für Astronomen und Hobby-Sterngucker, das Spektakel zu beobachten und zu fotografieren. Besonders in Regionen wie Australien, Asien, Afrika und Osteuropa wird die Finsternis in ihrer vollen Pracht sichtbar sein.
Für Fotografen und Astronomie-Enthusiasten ist dies die perfekte Gelegenheit, um ikonische Bilder des Blutmondes zu erstellen. Die Vorbereitung auf die Finsternis, wie das Finden eines geeigneten Beobachtungsortes ohne störende Gebäude oder Wolken, ist entscheidend, um das Ereignis in seiner ganzen Schönheit festzuhalten. Während der Totalität, die etwa 82 Minuten dauert, wird der Mond vollständig in den Erdschatten eintauchen und seine charakteristische rote Farbe annehmen.
Wer die Finsternis nicht direkt beobachten kann, muss sich keine Sorgen machen. Es wird einen Livestream des Ereignisses geben, der online verfolgt werden kann. Diese digitale Übertragung ermöglicht es Menschen weltweit, die verschiedenen Phasen der Finsternis zu erleben, selbst wenn der Mond in ihrer Region unter dem Horizont liegt. Solche technologischen Möglichkeiten erweitern die Reichweite und den Zugang zu astronomischen Ereignissen erheblich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spektakulärer Blutmond: Totale Mondfinsternis im September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spektakulärer Blutmond: Totale Mondfinsternis im September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spektakulärer Blutmond: Totale Mondfinsternis im September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!