SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup namens SpotitEarly kombiniert die außergewöhnliche Spürnase von Hunden mit Künstlicher Intelligenz, um eine neue Methode zur Früherkennung von Krebs zu entwickeln. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Krebs diagnostizieren, revolutionieren und bietet eine kostengünstige Alternative zu bestehenden Tests.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Früherkennung von Krebs ist entscheidend, um die Überlebenschancen der Patienten zu erhöhen. Während Multi-Krebs-Früherkennungstests (MCED) noch in der Forschung sind und auf die Zulassung durch die FDA warten, gibt es bereits einige kommerziell verfügbare Optionen. Dazu gehören der Galleri-Bluttest von Grail und Ganzkörper-MRTs von Unternehmen wie Prenuvo oder Ezra, die oft über 2.000 US-Dollar kosten.

SpotitEarly, ein aufstrebendes Biotech-Unternehmen, das Teil des Startup Battlefield bei TechCrunch Disrupt 2025 ist, entwickelt einen einzigartigen Ansatz zur Krebsfrüherkennung. Das Unternehmen kombiniert die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Hunden, Krankheiten zu erschnüffeln, mit Künstlicher Intelligenz, um Atemproben auf Krebs zu analysieren.

Der CEO von SpotitEarly, Shlomi Madar, erklärt, dass Hunde trainiert werden können, um Krankheiten, insbesondere Krebs, beim Menschen zu erkennen. Es gibt Berichte von Menschen, deren Hunde bereits vor der Diagnose spürten, dass etwas nicht stimmte. Madar und sein Team, darunter ein ehemaliger K9-Einheitskommandant, haben eine Methode entwickelt, um Atemproben zu analysieren und so eine zuverlässige Krebsfrüherkennung zu ermöglichen.

Nutzer können einfach eine Atemprobe zu Hause entnehmen und an das Labor von SpotitEarly senden. Dort analysieren 18 ausgebildete Beagles die Proben auf krebsspezifische Gerüche. Die Hunde sind darauf trainiert, sich hinzusetzen, wenn sie Krebs riechen, und die KI-Plattform von SpotitEarly validiert das Verhalten der Hunde.

Die Forschung des Unternehmens, veröffentlicht in Nature’s Scientific Reports, zeigt, dass die trainierten Hunde Krebs in Atemproben mit einer Genauigkeit von 94 % erkennen können. Diese doppelblinde klinische Studie mit 1.400 Teilnehmern konzentrierte sich auf die vier häufigsten Krebsarten: Brust-, Darm-, Prostata- und Lungenkrebs.

SpotitEarly, das 2020 in Israel gegründet wurde, hat im Mai seinen Markteintritt in den USA mit einer Finanzierung von 20,3 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Zu den Investoren gehören Hanaco VC, Menomedin VC, Jeff Swartz (ehemaliger CEO von Timberland) und Avishai Abrahami (CEO von Wix.com).

Das Unternehmen plant, die Mittel zu nutzen, um seine klinischen Studien erheblich auszuweiten, beginnend mit individuellen Tests für Brustkrebs, bevor es zu den anderen drei Zielkrebsarten übergeht. Die Heim-Screening-Kits von SpotitEarly sollen nächstes Jahr über ein Ärztenetzwerk für Verbraucher verfügbar sein. Ein einzelner Krebstest wird etwa 250 US-Dollar kosten, und das Screening auf jeden weiteren Krebs wird einen Bruchteil des ersten Tests kosten. Um die Zugänglichkeit zu priorisieren, plant das Unternehmen, sein Multi-Krebs-Panel unter dem Preis von Wettbewerbern wie dem Galleri-Test von Grail anzubieten, der typischerweise etwa 950 US-Dollar kostet.

Die Hunde sind ein integraler Bestandteil des Teams bei SpotitEarly. Alle Mitarbeiter des Unternehmens müssen „Hunde-Menschen“ sein, sagt Madar. „Wir nutzen sie nicht nur als Biosensoren. Sie haben viel Platz zum Spielen. Sie sind großartige Schnüffler, großartige Arbeiter, aber auch großartige Begleiter.“

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs
SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Atemtest Biotech Früherkennung Hunde KI Krebs Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpotitEarly: Hunde und KI im Kampf gegen Krebs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    347 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs