MEDFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der die Wohnungssuche oft online stattfindet, hat der Tufts-Student Jonathan Manta eine Lösung entwickelt, um Studierenden eine sichere und einfache Möglichkeit zu bieten, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
In der heutigen digitalen Welt, in der die Wohnungssuche zunehmend online erfolgt, hat Jonathan Manta, ein Student der Tufts University, eine innovative Lösung entwickelt, um Studierenden eine sichere und einfache Möglichkeit zu bieten, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Manta, der selbst mit den Herausforderungen der Wohnungssuche konfrontiert war, erkannte die Notwendigkeit einer Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten ist.
Die Plattform, die unter dem Namen Squibber bekannt ist, bietet einen zentralen Marktplatz, der ausschließlich für Studierende zugänglich ist. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen Nutzer eine EDU-E-Mail-Adresse, einen hochgeladenen Studentenausweis, originale Mietdokumente und die Erlaubnis des Vermieters vorweisen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Plattform frei von Betrug ist und Studierenden eine vertrauenswürdige Umgebung bietet.
Seit dem Start von Squibber hat die Plattform ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Innerhalb der ersten drei Monate verzeichnete sie über 1.600 Nutzer, mehr als 50 Inserate und 10 erfolgreiche Vermittlungen. Diese Erfolge wurden durch die Teilnahme an Wettbewerben weiter gefördert, bei denen Squibber über 30.000 US-Dollar an Preisgeldern gewann, die in die Weiterentwicklung der Plattform investiert werden.
Ein entscheidender Aspekt von Squibber ist die Unterstützung von Studierenden, die ihre Wohnungen untervermieten möchten, sei es für den Sommer oder während eines Auslandssemesters. Die Plattform erleichtert diesen Prozess erheblich und bietet eine rechtlich abgesicherte Umgebung, in der alle Transaktionen dokumentiert und abgesichert sind.
Ein Beispiel für den Erfolg von Squibber ist die Erfahrung der Graduiertenstudentin Hanae Clamaron, die beinahe Opfer eines Online-Betrugs wurde. Dank Squibber konnte sie jedoch schnell und sicher eine Wohnung finden, ohne sich Sorgen über die Authentizität des Angebots machen zu müssen.
Jonathan Manta hat große Pläne für die Zukunft von Squibber. Er plant, die Plattform auf andere Universitäten in großen Städten auszuweiten, die keine Wohnraumgarantie bieten, und schließlich eine landesweite Expansion zu erreichen. Sein Ziel ist es, die Probleme der Wohnungssuche für Studierende zu lösen und ihnen den bestmöglichen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu bieten.
Der Name Squibber hat eine persönliche Bedeutung für Manta. Es handelt sich um ein Kunstwort, das sein Vater während der Dotcom-Ära als Domainnamen kaufte. Sowohl sein Vater als auch sein Bruder versuchten, Websites unter diesem Namen zu erstellen, und Manta hofft, dass der dritte Versuch der erfolgreichste sein wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Data Engineer, KI (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Squibber: Eine Plattform zur sicheren Wohnungsvermittlung für Studierende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Squibber: Eine Plattform zur sicheren Wohnungsvermittlung für Studierende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Squibber: Eine Plattform zur sicheren Wohnungsvermittlung für Studierende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!