NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank bleiben die Aktienmärkte stabil. Marktbeobachter erwarten, dass die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen steigt, was von Trump immer wieder gefordert wurde. Die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook sorgt für Diskussionen, während die Märkte gespannt auf die bevorstehenden Geschäftszahlen von NVIDIA blicken.

Die Aktienmärkte in den USA zeigen sich trotz der jüngsten politischen Turbulenzen stabil. US-Präsident Donald Trump hat erneut die Unabhängigkeit der US-Notenbank angegriffen, indem er Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen hat. Diese Entscheidung, die Trump mit einem angeblichen Hypothekenbetrug begründete, hat die Märkte jedoch kaum beeindruckt. Beobachter gehen davon aus, dass dieser Schritt die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöht, die Trump seit langem fordert.
Lisa Cook hat angekündigt, gegen ihre Entlassung vorzugehen, da sie der Meinung ist, dass Trump nicht die Befugnis hat, sie zu entlassen. Diese Kontroverse hat die Renditen von Anleihen beeinflusst. Während die Rendite zehnjähriger Anleihen um 2 Basispunkte auf 4,30 Prozent gestiegen ist, sank die Rendite im Zweijahresbereich um 2 Basispunkte auf 3,72 Prozent.
Unternehmensseitig richtet sich der Fokus auf die bevorstehenden Geschäftszahlen von NVIDIA, einem führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Trotz kritischer Stimmen zur Profitabilität in der KI bleibt die Aktie vorbörslich stabil. Die Ergebnisse von NVIDIA werden am Mittwoch erwartet und könnten weitere Impulse für den Markt geben.
In der Zwischenzeit hat Boeing einen Großauftrag von Korean Air Lines für die Lieferung von 103 Flugzeugen erhalten, was den Aktienkurs um ein halbes Prozent steigen ließ. Auch Interactive Brokers verzeichnete einen Kursanstieg von 4 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass die Aktie in den S&P-500-Index aufgenommen wird. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz politischer Unsicherheiten positive Unternehmensnachrichten die Märkte stützen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Aktienmärkte trotz Trumps Angriff auf die US-Notenbank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Aktienmärkte trotz Trumps Angriff auf die US-Notenbank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Aktienmärkte trotz Trumps Angriff auf die US-Notenbank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!