LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung im Kryptowährungsmarkt zeigt ein bemerkenswertes Wachstum der Stablecoin-Angebote, was auf eine starke Liquiditätsbasis hinweist, die den aktuellen Krypto-Aufschwung unterstützt.
Die Kryptowährungswelt erlebt derzeit eine Phase des Aufschwungs, die von einem bemerkenswerten Wachstum der Stablecoin-Angebote begleitet wird. Tether (USDT) und Circle (USDC), die beiden größten Stablecoins, haben kürzlich neue Rekordhöhen erreicht. Seit Juli hat sich die Marktkapitalisierung von USDC um 1,3 Milliarden US-Dollar erhöht und liegt nun bei 62,8 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig stieg die von USDT um 1,4 Milliarden US-Dollar auf fast 160 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass frisches Kapital in den Kryptomarkt fließt, was die aktuelle Rallye unterstützen könnte.
Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert an externe Vermögenswerte, meist den US-Dollar, gekoppelt ist. Sie spielen eine entscheidende Rolle auf Krypto-Börsen, da sie als Liquiditätsquelle und Handelspaare dienen. Analysten betrachten das Wachstum von Stablecoins oft als Indikator für neues Kapital, das in die breitere Kryptoökonomie einfließt. Historisch gesehen fiel ein beschleunigtes Wachstum von Stablecoins häufig mit starken Bitcoin-Rallyes zusammen, wie Caleb Franzen, Gründer von Cubic Analytics, in einer Analyse feststellte.
Ein Blick auf die Entwicklung seit April, als der Markt einen kurzfristigen Tiefpunkt erreichte, zeigt ein noch deutlicheres Bild. USDT wuchs um 15,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 10,5 % entspricht, während USDC um 2,7 Milliarden US-Dollar oder 4,6 % zulegte. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung von Stablecoins als Liquiditätsinstrumente im Kryptowährungsmarkt.
Die Rolle von Stablecoins geht jedoch über die bloße Liquiditätsbereitstellung hinaus. Sie sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur, die den Handel mit Kryptowährungen erleichtert. Ihre Stabilität und Verfügbarkeit machen sie zu einem bevorzugten Mittel für den Transfer von Werten innerhalb des Krypto-Ökosystems. Dies ist besonders wichtig in Zeiten hoher Volatilität, wenn Investoren nach sicheren Häfen suchen.
Die aktuelle Entwicklung im Stablecoin-Markt könnte auch auf eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen hinweisen. Da immer mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten, steigt die Nachfrage nach stabilen und zuverlässigen Handelsinstrumenten. Stablecoins bieten hier eine attraktive Lösung, da sie die Vorteile von Kryptowährungen mit der Stabilität traditioneller Währungen kombinieren.
Insgesamt deutet das Wachstum der Stablecoin-Angebote auf eine positive Entwicklung im Kryptowährungsmarkt hin. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend in den kommenden Monaten entwickeln wird, insbesondere in Anbetracht der regulatorischen Herausforderungen, die auf den Markt zukommen könnten. Dennoch bleibt die Rolle von Stablecoins als Schlüsselkomponente des Krypto-Ökosystems unbestritten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI-Koordinator/-in und -Berater/-in (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilecoin-Wachstum deutet auf starke Liquidität im Krypto-Markt hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilecoin-Wachstum deutet auf starke Liquidität im Krypto-Markt hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilecoin-Wachstum deutet auf starke Liquidität im Krypto-Markt hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!