FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich stabil mit einem leichten Anstieg von 0,18 Prozent, während Symrise und Aurubis als Gewinner in den europäischen Märkten hervorstechen. Trotz politischer Unsicherheiten in Frankreich bleibt der Einfluss auf andere Märkte begrenzt, da die Europäische Zentralbank über ausreichende Mittel verfügt, um mögliche Turbulenzen zu kontrollieren. Analysten beobachten die Entwicklungen genau, während der Dax weiterhin unter der Marke von 24.500 Punkten bleibt.

Der Dax, der deutsche Leitindex, zeigt sich aktuell stabil und verzeichnete am Dienstag einen leichten Anstieg von 0,18 Prozent. Damit bleibt der Index bei 24.422 Punkten und kann die Marke von 24.500 Punkten nicht überschreiten. Analysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets sehen den Dax auf einem hohen Niveau konsolidieren. Ein Überschreiten der 24.500er-Marke könnte das Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten in den Fokus rücken.
Besonders positiv fielen die Aktien von Symrise auf, die mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent den stärksten Wert im Dax darstellten. Auch Aurubis konnte im MDax mit einem Plus von etwa 10 Prozent ein neues Rekordhoch erreichen. Der Konzern plant, seine Kupferprämie für europäische Kunden um 40 Prozent zu erhöhen, was den starken europäischen Kupfermarkt widerspiegelt.
Währenddessen beobachten Investoren die Entwicklungen in Frankreich, das durch seine angespannte politische Lage und hohe Verschuldung auffällt. Dennoch sehen Analysten keine Gefahr einer negativen Ansteckung auf andere Märkte. Die Europäische Zentralbank verfügt über genügend Mittel, um mögliche Turbulenzen an den Anleihemärkten zu kontrollieren.
Im Gegensatz dazu verzeichneten die Bayer-Aktien als größte Verlierer im Dax einen Rückgang von 2,5 Prozent. Mercedes-Benz kämpfte mit Druck aufgrund der jüngsten Absatzzahlen, konnte den Rückgang jedoch auf 1 Prozent begrenzen. Im SDax verzeichneten die Aktien des Wafer-Herstellers Siltronic einen Rückgang um 6 Prozent, bedingt durch Gewinnmitnahmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilität im Dax: Symrise und Aurubis als Gewinner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilität im Dax: Symrise und Aurubis als Gewinner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilität im Dax: Symrise und Aurubis als Gewinner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!