MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Kryptowährungen und Stablecoins in traditionelle Finanzsysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese digitalen Vermögenswerte bieten das Potenzial, Zahlungsvorgänge zu optimieren und die Effizienz bestehender Finanzsysteme zu steigern.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanzwelt steht vor einem bedeutenden Wandel, da Kryptowährungen und insbesondere Stablecoins zunehmend als ideale Instrumente für die Echtzeit-Kollateralverwaltung anerkannt werden. Diese digitalen Vermögenswerte bieten die Möglichkeit, bestehende Prozesse zu modernisieren und zu vereinfachen, wie ein kürzlich durchgeführtes Pilotprojekt von DTCC Digital Assets zeigt. Joseph Spiro, Produktdirektor bei DTCC Digital Assets, betonte auf einer Podiumsdiskussion, dass digitale Vermögenswerte perfekt für die Verwaltung von Sicherheiten geeignet sind, sei es bei unbesicherten Derivaten, zentralen Gegenparteien oder Repos.

Die traditionelle Verwaltung von Sicherheiten ist oft mit komplizierten manuellen Prozessen verbunden, die durch strenge Anforderungen an die gebundenen Sicherheiten bedingt sind. Diese können nur zu festgelegten Zeitpunkten freigegeben werden. Spiro argumentiert, dass all diese Prozesse durch den Einsatz digitaler Vermögenswerte und Smart Contracts effizienter gestaltet werden können, wodurch manuelle Bearbeitungen überflüssig werden.

Das Pilotprojekt, bekannt als das „Great Collateral Experiment“, wird in einer Zeit durchgeführt, in der US-amerikanische Gesetzgeber an klaren regulatorischen Rahmenbedingungen für Stablecoins arbeiten. Ein entsprechender Gesetzesentwurf, der GENIUS Act, zielt darauf ab, Richtlinien für die Besicherung von Stablecoins festzulegen und die vollständige Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Gesetze zu gewährleisten. Der Entwurf scheiterte jedoch zunächst an der Unterstützung durch die Demokraten.

Die Einbindung von Stablecoins in traditionelle, fiat-gestützte Kredite könnte laut Kyle Hauptman, Vorsitzender der National Credit Union Administration, die Prozesse im traditionellen Finanzwesen weiter vereinfachen. Die Programmierbarkeit von Stablecoins könnte den Rückzahlungsprozess für alle Beteiligten transparenter und effizienter gestalten, was derzeit ein umständlicher Prozess ist, der am Monatsende abgewickelt wird.

Ein weiteres Gesetz, der STABLE Act, der Transparenz und Verantwortlichkeit bei Stablecoins fördern soll, wurde bereits vom House Financial Services Committee verabschiedet und wartet auf eine Debatte und Abstimmung im Repräsentantenhaus. Diese regulatorischen Entwicklungen könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen ebnen.

Die potenziellen Vorteile von Stablecoins in der Finanzwelt sind vielfältig. Sie könnten nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kosten senken und die Liquidität verbessern. Dies könnte insbesondere für kleinere Finanzinstitute von Vorteil sein, die von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren könnten, ohne in teure Infrastruktur investieren zu müssen.

Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Stablecoins eine zentrale Rolle in der Zukunft der Finanztechnologie spielen könnten. Ihre Fähigkeit, bestehende Prozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu schaffen, macht sie zu einem vielversprechenden Instrument für die Finanzbranche.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung
Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digital Assets Finanztechnologie Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Smart Contracts Stablecoins Tradfi
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins als Schlüssel zur Echtzeit-Kollateralverwaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    384 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs