LONDON (IT BOLTWISE) – Stablecoins haben sich als ein bedeutendes Element im digitalen Zahlungsverkehr etabliert. Diese digitalen Währungen, die an reale Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten eine stabile Alternative zu den volatilen Kryptowährungen und gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Stablecoins, digitale Währungen, die an reale Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, haben sich als ein bedeutendes Element im digitalen Zahlungsverkehr etabliert. Diese Währungen bieten eine stabile Alternative zu den volatilen Kryptowährungen und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Unternehmen wie Circle und PayPal konkurrieren um die Bereitstellung vertrauenswürdiger und transparenter Stablecoin-Angebote. Circle Internet Group, bekannt für ihre USDC-Stablecoin, hat kürzlich einen erfolgreichen Börsengang hingelegt, der das Interesse der Investoren geweckt hat. Der Börsenstart von Circle war ein voller Erfolg, mit einem Anstieg des Aktienkurses von 31 auf 103,75 US-Dollar am ersten Handelstag. Dies zeigt das enorme Interesse an Stablecoins und deren Potenzial im Finanzsektor. USDC, eine der größten Stablecoins, wird von Circle und Coinbase gemeinsam verwaltet und ist auf vielen Krypto-Börsen weltweit verfügbar. Die Hauptfunktion von USDC besteht darin, das Handelssystem von Coinbase reibungslos zu gestalten. Mit einem täglichen Transaktionsvolumen von 15,6 Milliarden US-Dollar und einer Gesamtmenge von 62,8 Milliarden USDC-Münzen zeigt sich die Bedeutung dieser digitalen Währung. Die Einnahmen von Circle aus dem Betrieb und der Finanzierung dieser Stablecoin sind beachtlich, was das Interesse weiterer Finanzriesen weckt. Neben Circle drängen auch traditionelle Finanzinstitute wie Mastercard, Visa und PayPal in den Stablecoin-Markt. Einige dieser Unternehmen entwickeln eigene Stablecoins, während andere bestehende Partnerschaften nutzen oder bestehende Stablecoins akzeptieren. Diese Entwicklung zeigt, dass auch traditionelle Banken zunehmend die Vorteile der Blockchain-Technologie erkennen. Die Zukunft der Stablecoins wird maßgeblich von Innovation, Wettbewerb und staatlicher Regulierung abhängen. Während die Coins selbst keine Preissteigerungen erfahren werden, könnte die Verwaltung von Stablecoins für die dahinterstehenden Unternehmen zunehmend profitabel werden. Plattformen wie Coinbase bieten bereits Belohnungen für das Halten von USDC, was einer jährlichen Verzinsung von 4,1 % entspricht. Es ist zu erwarten, dass die Anzahl der Stablecoins weiter zunimmt, bevor sich der Markt auf einige wenige bevorzugte Coins konsolidiert. Diese Entwicklung wird Jahre in Anspruch nehmen, aber die Bedeutung von Stablecoins im digitalen Zahlungsverkehr ist unbestreitbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins: Die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins: Die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins: Die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!