LONDON (IT BOLTWISE) – Stablecoins gewinnen zunehmend an Bedeutung als zuverlässiges Werkzeug für digitale Zahlungen. Neue Daten zeigen, dass zwischen Januar 2023 und Februar 2025 Transaktionen im Wert von 94,2 Milliarden US-Dollar mit Stablecoins abgewickelt wurden.

Stablecoins haben sich als ein wachsender und bedeutender Bestandteil der globalen Zahlungsinfrastruktur etabliert. Insbesondere im Bereich der Business-to-Business-Transaktionen (B2B) sind sie stark vertreten, mit einem jährlichen Volumen von 36 Milliarden US-Dollar. Auch die an Karten gebundenen Stablecoin-Zahlungen haben zugenommen und überschreiten ein jährliches Volumen von 13,2 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass Stablecoins nicht nur von Krypto-Enthusiasten, sondern auch von Unternehmen und Institutionen zunehmend genutzt werden. Die bevorzugte Wahl der Nutzer ist Tethers USDt, gefolgt von Circles USDC. Die Blockchains Tron und Ethereum sind die am häufigsten genutzten Plattformen für Stablecoin-Zahlungen, wobei die durchschnittlichen B2B-Transaktionsgrößen auf beiden Plattformen über 219.000 US-Dollar liegen. Im Vergleich dazu sind die Transaktionsgrößen auf anderen Blockchains deutlich kleiner. Die Attraktivität von Stablecoins hat auch die Aufmerksamkeit von Regierungen und Banken auf sich gezogen. In den USA arbeiten Gesetzgeber daran, Regulierungen für diese digitalen Vermögenswerte zu schaffen, um die Dominanz des Dollars in der digitalen Wirtschaft zu sichern. Die Vereinigten Arabischen Emirate und die Europäische Union haben bereits entsprechende Regelungen eingeführt, die es bestimmten Stablecoin-Emittenten erlauben, in diesen Regionen zu operieren. Auch große Banken in den USA erwägen die Einführung eines gemeinsamen Krypto-Stablecoins. Unternehmen wie Stripe bieten bereits Stablecoin-Konten in über 100 Ländern an, was auf eine steigende Nachfrage nach dieser Art von Krypto-Assets hinweist. Experten sehen in Stablecoins eine Möglichkeit, die Effizienz von grenzüberschreitenden Zahlungen und Überweisungen zu steigern, was das Interesse an nicht-dollar-gebundenen Stablecoins außerhalb der USA weiter anheizt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins etablieren sich als bedeutendes Zahlungssystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins etablieren sich als bedeutendes Zahlungssystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins etablieren sich als bedeutendes Zahlungssystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!