LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedeutung von Stablecoins im Finanzmarkt hat nicht nur die Kryptowelt, sondern auch traditionelle Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese digitalen Währungen, die an den US-Dollar gekoppelt sind, haben begonnen, eine bedeutende Rolle als Käufer von US-Staatsanleihen zu spielen.
Stablecoins, einst ein Nischenprodukt im Bereich des Kryptohandels, haben sich mittlerweile zu einem zentralen Bestandteil des US-Finanzsystems entwickelt. Mit der Verabschiedung eines Gesetzes im Juli, das ihre Legitimität und Nutzung erweitert, hat sich das Interesse von Banken und großen Unternehmen an dieser Technologie verstärkt. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Stablecoin-Emittenten wie Tether und Circle zu bedeutenden Akteuren auf dem Markt für US-Staatsanleihen geworden sind.
Stablecoins sind digitale Währungen, die typischerweise im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt sind und durch einen Reservepool abgesichert werden. Ihre wachsende Beliebtheit wirft jedoch Fragen auf, wie ihr Wachstum die breitere Wirtschaft beeinflussen könnte. Finanzexperten und Regierungsbeamte sind besorgt über die Auswirkungen, die diese Emittenten auf den Markt für US-Staatsanleihen haben könnten, da sie mittlerweile zu den größten Haltern dieser Anleihen gehören und Länder wie Südkorea und Saudi-Arabien übertreffen.
Während Befürworter der Kryptowährungen argumentieren, dass Stablecoins die Dominanz des Dollars weltweit stärken könnten, warnen Kritiker vor möglichen finanziellen Instabilitäten im Bankensektor. Trotz ihrer derzeit noch geringen Marktanteile könnten sie langfristig das Potenzial haben, die Finanzmärkte erheblich zu beeinflussen.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Stablecoins ist ihre Fähigkeit, Transaktionen schneller und kostengünstiger als herkömmliche Systeme wie SWIFT abzuwickeln. Diese Effizienz hat dazu geführt, dass ihre Transaktionsvolumina im Jahr 2024 die von Visa überstiegen haben. Dies hat das Interesse von Unternehmen wie Stripe geweckt, das im vergangenen Jahr das Stablecoin-Startup Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar übernommen hat.
Um die Stabilität der Stablecoins zu gewährleisten, investieren die Emittenten große Summen in US-Staatsanleihen. Tether, der größte Stablecoin-Emittent, hält über 100 Milliarden US-Dollar in diesen Anleihen, was ihn vor Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland stellt. Laut einem Bericht von Apollo ist die Stablecoin-Industrie mittlerweile der 18. größte externe Halter von US-Staatsanleihen.
Die wachsende Rolle der Stablecoins als Käufer von US-Staatsanleihen könnte der US-Regierung als Ventil dienen, insbesondere da traditionelle Halter wie China und Japan signalisieren, dass sie sich von dieser Anlageklasse abwenden könnten. Experten wie Yesha Yadav von der Vanderbilt Law School sehen darin einen großen Vorteil für das US-Finanzministerium, da es mehr Sicherheit bei der Platzierung von Schulden gibt.
Einige Kritiker, darunter Banklobbygruppen, warnen jedoch davor, dass Stablecoins Geld von Bankeinlagen abziehen könnten, was die Kreditvergabe gefährden würde. Ein Stablecoin-Manager, der anonym bleiben wollte, bezeichnete dieses Argument als politisch motiviert und verwies darauf, dass ähnliche Bedenken auch bei der Einführung von Geldmarktfonds geäußert wurden, die letztlich die Kreditvergabe der Banken nicht beeinträchtigten.
Die Zukunft der Stablecoins bleibt ungewiss, insbesondere da sie weiterhin große Mengen an kurzfristigen Staatsanleihen aufkaufen, die viele Wall-Street-Institutionen für das Risikomanagement nutzen. Die Auswirkungen auf das Finanzsystem, wenn Stablecoins weiter wachsen, sind noch unklar, aber die Diskussion darüber wird sicherlich weitergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Integrations Developer (m/f/x)

PreMaster Programm - Digital Transformation & AI in Organizational Development

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins: Neue Akteure auf dem US-Staatsanleihenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins: Neue Akteure auf dem US-Staatsanleihenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins: Neue Akteure auf dem US-Staatsanleihenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!