NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus New York hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um die Automatisierung von medizinischen Überweisungen voranzutreiben.

Das New Yorker Startup Tennr hat sich zum Ziel gesetzt, den Prozess der medizinischen Überweisungen zu revolutionieren. Mit einer beeindruckenden Finanzierungsrunde von 101 Millionen US-Dollar in der Serie C hat das Unternehmen die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbranche auf sich gezogen. Die Herausforderung, der sich Tennr stellt, ist nicht neu: Ein Drittel der Amerikaner wird jährlich für bildgebende Verfahren oder andere spezialisierte medizinische Leistungen überwiesen. Doch die manuelle Bearbeitung dieser Überweisungen stellt Radiologen und andere Fachärzte vor erhebliche Herausforderungen.
Die Lösung von Tennr basiert auf einer innovativen Kombination aus einem sogenannten „Enterprise Orchestration Engine“ und spezialisierten Sprachmodellen. Diese Modelle sind darauf trainiert, medizinische Dokumentationen im Hinblick auf die Kriterien der Kostenträger zu analysieren und zu verarbeiten. Dadurch wird der Prozess der Überweisungen automatisiert und erheblich vereinfacht. Dies ermöglicht es den Fachärzten, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, anstatt sich mit administrativen Aufgaben zu belasten.
Ein entscheidender Vorteil von Tennrs Ansatz ist, dass er sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Wie Zeya Yang, Partner bei der führenden Venture-Capital-Firma IVP, betont, erfordert die Lösung keine Umstellung der bestehenden elektronischen Patientenakten oder eine Neuschulung der Ärzte. Dies unterscheidet Tennr von früheren Versuchen, den Überweisungsprozess zu digitalisieren, die oft an der mangelnden Akzeptanz der Anwender scheiterten.
Der Markt für medizinische Überweisungen ist hart umkämpft, und Tennr steht in direkter Konkurrenz zu anderen Unternehmen, die ähnliche Lösungen anbieten. Dennoch hebt sich Tennr durch seine technische Exzellenz und die tiefe Kundenempathie für die Arbeitsabläufe von Spezialisten ab. Diese Kombination könnte sich als entscheidender Wettbewerbsvorteil erweisen.
Die Zukunftsaussichten für Tennr sind vielversprechend. Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen, seine Technologie weiterzuentwickeln und auf andere Bereiche des Gesundheitswesens auszuweiten. Experten sehen in der Automatisierung von Überweisungen einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienteren und patientenorientierteren Gesundheitsversorgung. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Tennr seine ambitionierten Ziele erreichen kann und welche Auswirkungen dies auf die Branche haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Lead AI NATION

AI Compliance Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startup automatisiert medizinische Überweisungen mit 101 Millionen Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startup automatisiert medizinische Überweisungen mit 101 Millionen Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startup automatisiert medizinische Überweisungen mit 101 Millionen Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!