DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilriese Stellantis, bekannt für Marken wie Chrysler, Fiat und Jeep, hat einen erheblichen Datenverlust erlitten. Ein Sicherheitsvorfall bei einem Drittanbieter führte zur Entwendung von Millionen Kundendaten. Die Hackergruppe ShinyHunters hat sich zu dem Angriff bekannt und behauptet, 18 Millionen Datensätze gestohlen zu haben. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur Datensicherheit in der Automobilbranche auf.

Stellantis, der Automobilgigant hinter bekannten Marken wie Chrysler, Fiat, Jeep und Dodge, hat kürzlich einen bedeutenden Datenverlust erlitten. Der Vorfall betrifft die persönlichen Daten von Millionen von Kunden und wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitspraktiken in der Automobilindustrie. Laut Stellantis ereignete sich der Vorfall auf der Plattform eines Drittanbieters, die für den nordamerikanischen Kundenservice genutzt wird. Obwohl das Unternehmen bestätigt hat, dass Kontaktinformationen betroffen sind, bleibt unklar, welche spezifischen Daten kompromittiert wurden.
Die Hackergruppe ShinyHunters hat sich zu dem Angriff bekannt und behauptet, 18 Millionen Kundendatensätze aus der Salesforce-Datenbank von Stellantis gestohlen zu haben. Diese Gruppe ist bekannt für ihre Angriffe auf große Unternehmen und hat in der Vergangenheit bereits ähnliche Vorfälle verursacht. Der Angriff auf Stellantis reiht sich in eine Serie von Sicherheitsverletzungen ein, die auch andere große Unternehmen wie Cloudflare und Google betroffen haben.
Der Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität und die Notwendigkeit, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Unternehmen, die auf Drittanbieter-Plattformen setzen, müssen sicherstellen, dass diese über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um solche Angriffe zu verhindern. Die Automobilindustrie, die zunehmend auf vernetzte Technologien setzt, steht vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen immer raffiniertere Cyberangriffe zu schützen.
Experten warnen, dass derartige Datenlecks das Vertrauen der Kunden in die Unternehmen erheblich beeinträchtigen können. Die betroffenen Kunden könnten einem erhöhten Risiko von Identitätsdiebstahl und Betrug ausgesetzt sein. Stellantis hat bisher keine genauen Angaben darüber gemacht, wie viele Kunden informiert wurden oder welche Maßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Die Branche muss dringend auf diese Bedrohungen reagieren und ihre Sicherheitsstrategien überdenken, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellantis-Datenleck: Millionen Kundendaten betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellantis-Datenleck: Millionen Kundendaten betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellantis-Datenleck: Millionen Kundendaten betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!