RHÖN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober 2025 bietet in der Rhön eine beeindruckende Himmelsvorschau. Mit der Rückkehr zur Normalzeit wird der Nachthimmel in seiner ganzen Pracht sichtbar, und der Sternenpark Rhön lädt zu faszinierenden Beobachtungen ein. Von den Sommersternbildern bis zur Andromeda-Galaxie gibt es viel zu entdecken.

Der Sternenpark Rhön, ein länderübergreifendes UNESCO-Biosphärenreservat, bietet im Oktober 2025 eine spektakuläre Kulisse für Himmelsbeobachter. Mit der Rückkehr zur Normalzeit wird der Nachthimmel in seiner natürlichen Schönheit sichtbar, ungestört von künstlichem Licht. Diese Region, die als International Dark Sky Reserve ausgezeichnet wurde, ist bekannt für ihren sternreichen Himmel und eine weitgehend intakte Nachtlandschaft.
Im Oktober zeigt sich der Himmel bereits gegen 19 Uhr in voller Pracht. Das Sommerdreieck mit den Sternbildern Adler, Leier und Schwan ist fast im Zenit sichtbar. Der Frühlingsstern Arktur verabschiedet sich im Westen, während das Dichter-Sternbild Pegasus mit dem Herbstviereck hoch am Südhimmel steht. Unterhalb von Pegasus ist Saturn der einzige Planet der ersten Nachthälfte, während Kassiopeia fast den Zenit erreicht hat.
Ein besonderes Highlight ist die Andromeda-Galaxie, die sich in 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung befindet. Ohne Lichtverschmutzung kann sie mit bloßem Auge erkannt werden, und mit einem Fernglas lassen sich bereits Details erkennen. Diese Galaxie ist Teil der Lokalen Gruppe, zu der auch unsere Milchstraße gehört. Die Beobachtung der Andromeda-Galaxie bietet einen faszinierenden Einblick in die Weiten des Universums.
Frühaufsteher werden im Oktober mit einem beeindruckenden Anblick belohnt: Die Wintersternbilder Stier und Fuhrmann breiten sich im Osten aus, und der Himmelsjäger Orion ist ebenfalls sichtbar. Der Gasplanet Jupiter steht hoch im Süden, während die Venus im Südosten alles überstrahlt. Der Oktobervollmond am 7. Oktober wird mit seiner Erdnähe für eine vollständige Ausleuchtung sorgen und die nächtliche Szenerie bereichern.
Der Sternenpark Rhön ist nicht nur ein Paradies für Himmelsbeobachter, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Klima- und Artenschutzes in der Region. Mehr als 40 Kommunen in Hessen, Bayern und Thüringen haben sich verpflichtet, die Lichtverschmutzung zu reduzieren und die Nachtlandschaft zu schützen. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Schutz der Natur bei, sondern fördern auch den Tourismus und die Erholung in der Region.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sternenpark Rhön: Ein Paradies für Himmelsbeobachter im Oktober" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sternenpark Rhön: Ein Paradies für Himmelsbeobachter im Oktober" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sternenpark Rhön: Ein Paradies für Himmelsbeobachter im Oktober« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!