ai-andromeda-program

US Air Force sucht Partner für Andromeda-Programm

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US Air Force plant, mit dem Andromeda-Programm neue Technologien für die Weltraumüberwachung zu entwickeln. Ziel ist es, mindestens fünf und bis zu 15 Auftragnehmer für ein Multi-Award-Vertragsmodell zu gewinnen. Die Ausschreibung ist Teil der Bemühungen, die Anforderungen vor der offiziellen Vergabe zu verfeinern. Die US Air Force […]

ai-sternenpark-rhoen

Sternenpark Rhön: Ein Paradies für Himmelsbeobachter im Oktober

RHÖN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober 2025 bietet in der Rhön eine beeindruckende Himmelsvorschau. Mit der Rückkehr zur Normalzeit wird der Nachthimmel in seiner ganzen Pracht sichtbar, und der Sternenpark Rhön lädt zu faszinierenden Beobachtungen ein. Von den Sommersternbildern bis zur Andromeda-Galaxie gibt es viel zu entdecken. Der Sternenpark Rhön, ein länderübergreifendes UNESCO-Biosphärenreservat, […]

ai-starry-sky-october-2025

Der Sternenhimmel im Oktober 2025: Ein Blick in die kosmische Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober 2025 bringt einen faszinierenden Sternenhimmel mit sich. Während die Sommersternbilder langsam verblassen, übernehmen die Herbstkonstellationen wie Pegasus und Andromeda die Bühne. Die Venus erscheint als Morgenstern, und die größten Planeten des Sonnensystems sind prominent sichtbar. Zwei Meteorschauer, die Draconiden und Orioniden, bieten zudem ein spektakuläres Schauspiel. Der Oktober 2025 […]

ai-autumn-sky-constellations

Der Herbsthimmel: Ein Blick auf die Sterne und Planeten im Oktober

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch faszinierende Himmelsphänomene. Während die Nächte länger werden, bietet der Sternenhimmel eine Mischung aus Sommer- und Herbststernbildern. Beobachter können das Sommerdreieck noch erkennen, während sich die Herbstkonstellationen langsam durchsetzen. Auch Planeten wie Jupiter und Saturn sind gut sichtbar, und Meteorschauer wie die Draconiden […]

ai-andromeda-galaxy

Andromeda-Galaxie in atemberaubendem Detail eingefangen

GUELPH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Astrofotograf hat die Andromeda-Galaxie in beeindruckender Detailtreue festgehalten. Das Bild zeigt die spiralförmigen Arme der Galaxie, die durch intensive Sternentstehung leuchten, und bietet einen faszinierenden Einblick in unsere kosmische Nachbarschaft. Die Andromeda-Galaxie, die nächste große Nachbarin unserer Milchstraße, wurde in einem spektakulären Astrofotografie-Porträt festgehalten. Der kanadische Astrofotograf […]

ai-milky-way-andromeda-galaxies-collision

Ungewisse Zukunft: Kollision der Milchstraße mit Andromeda bleibt offen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob die Milchstraße mit der Andromedagalaxie kollidieren wird, bleibt trotz neuer Erkenntnisse ungewiss. Eine aktuelle Studie, die Daten des Hubble-Weltraumteleskops und der Gaia-Mission der ESA kombiniert, zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in den nächsten zehn Milliarden Jahren bei etwa 50 Prozent liegt. Die Möglichkeit einer Kollision zwischen der […]

ai-galaxy-collision-simulation

Neue Erkenntnisse: Andromeda und Milchstraße könnten Kollision vermeiden

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass die Andromeda-Galaxie und unsere Milchstraße in Milliarden von Jahren kollidieren werden, hat die Astronomie lange Zeit fasziniert. Doch neue Berechnungen werfen ein anderes Licht auf dieses Szenario. Die Andromeda-Galaxie und die Milchstraße galten lange als auf Kollisionskurs, da sie sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 Kilometern pro […]

ai-milchstraße-andromeda-kollision

Zukünftige Kollision der Milchstraße mit Andromeda: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung einer bevorstehenden Kollision zwischen der Milchstraße und der Andromeda-Galaxie hat die Astronomie seit Jahrzehnten fasziniert. Doch neue Forschungsergebnisse werfen ein anderes Licht auf dieses kosmische Ereignis. Die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie, zwei der größten Spiralgalaxien in unserer kosmischen Nachbarschaft, galten lange als auf Kollisionskurs. Frühere Modelle deuteten darauf hin, […]

ai-andromeda-galaxy-deep-space-photography

Spektakuläre Aufnahme der Andromeda-Galaxie zeigt leuchtende Gaswolken

LISSABON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Astrofotograf Miguel Claro hat erneut die Andromeda-Galaxie ins Visier genommen und präsentiert eine atemberaubende Aufnahme, die die Galaxie inmitten leuchtender Gaswolken zeigt. Der Astrofotograf Miguel Claro aus Lissabon hat mit seiner neuesten Aufnahme der Andromeda-Galaxie erneut die Grenzen der Astrofotografie ausgelotet. Bekannt für seine spektakulären Himmelsaufnahmen, hat […]

ai-andromeda-galaxies

Andromedas ungewöhnliches Zwerggalaxien-System stellt kosmologische Modelle infrage

POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Andromeda-Galaxie, eine der nächsten Nachbarn der Milchstraße, überrascht die Wissenschaft mit einem ungewöhnlichen System von Zwerggalaxien, das die gängigen kosmologischen Modelle herausfordert. Die räumliche Verteilung von Galaxien ist ein Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums, insbesondere im Hinblick auf die Dunkle Materie und die Kosmologie. Nach dem […]

ai-komet-astronomie-pegasus-andromeda-beobachtung

Neuer Komet SWAN25F: Überraschung am Morgenhimmel

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Komet hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Das unerwartete Erscheinen des Kometen SWAN25F am Morgenhimmel sorgt für Begeisterung unter den Sternenbeobachtern weltweit. Der plötzliche Auftritt des Kometen SWAN25F hat die Astronomie-Gemeinschaft überrascht und fasziniert. Entdeckt wurde das Objekt von dem australischen Amateurastronomen Michael Mattiazzo, der auf Aufnahmen […]

577 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs