WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Senatsfinanzkommission hat den Gründer von Pantera Capital, Dan Morehead, ins Visier genommen, um Informationen über seine Steuerpraktiken nach seinem Umzug nach Puerto Rico im Jahr 2020 zu erhalten. Gleichzeitig sieht sich der argentinische Präsident Javier Milei mit Betrugsvorwürfen konfrontiert, nachdem er eine Kryptowährung namens Libra beworben hatte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-Senatsfinanzkommission (SFC) hat Dan Morehead, den Gründer von Pantera Capital, aufgefordert, Informationen über Gewinne in Höhe von über 850 Millionen US-Dollar vorzulegen, die er nach seinem Umzug nach Puerto Rico im Jahr 2020 erzielt hat. Die Kommission vermutet, dass Morehead diese Gewinne möglicherweise als steuerfrei behandelt hat, obwohl sie aus US-amerikanischen Einkommensquellen stammen. Morehead betonte in einer Stellungnahme, dass er seine Steuerpflichten ordnungsgemäß erfüllt habe.

Parallel dazu steht der argentinische Präsident Javier Milei unter Beschuss, nachdem er eine Kryptowährung namens Libra (LIBRA) beworben hatte. Die Token erlebten einen kurzen Anstieg auf eine Marktkapitalisierung von 4,56 Milliarden US-Dollar, bevor sie um über 94 % fielen, nachdem Milei seinen Beitrag gelöscht hatte. Dies führte zu Vorwürfen eines Pump-and-Dump-Schemas, die von argentinischen Anwälten erhoben wurden.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat derweil um eine Fristverlängerung von 28 Tagen gebeten, um auf die Berufung von Coinbase in einem laufenden Rechtsstreit zu reagieren. Die SEC hofft, dass ihre neue Krypto-Abteilung zur Beilegung des Rechtsstreits beitragen könnte. Coinbase hat der Fristverlängerung zugestimmt.

In einem weiteren Schritt hat die Krypto-Arbeitsgruppe der SEC Vertreter von Krypto- und traditionellen Finanzorganisationen getroffen, um über die Regulierung digitaler Vermögenswerte zu diskutieren. Themen waren unter anderem die Überprüfung und Korrektur fehlerhafter Rechtsauslegungen sowie die Einbeziehung von Staking in börsengehandelte Produkte.

SEC-Kommissarin Hester Peirce erklärte, dass Memecoins wie der offizielle Trump-Token (TRUMP) außerhalb der Zuständigkeit der Behörde liegen. Sie betonte, dass viele Memecoins wahrscheinlich nicht unter die derzeitigen SEC-Vorschriften fallen und ihre Regulierung anderen Behörden und dem Kongress überlassen werden sollte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei
Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei".
Stichwörter Betrug Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptomarkt Kryptowährung Milei Pantera Puerto Rico Steuerermittlungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Good’s Furniture feiert 130 Jahre mit Jubiläumsverkauf

Vorheriger Artikel

Warum Xi Jinping auf Chinas Tech-Milliardäre zugeht


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steuerermittlungen gegen Pantera-Gründer und Betrugsvorwürfe gegen Milei« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    210 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs