WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesvorschlag in den USA könnte dafür sorgen, dass Militärangehörige ihre Boni steuerfrei erhalten.

In den USA wurde ein Gesetzesvorschlag eingebracht, der vorsieht, dass Boni, die Militärangehörige für das Ein- oder Wiedereintreten sowie für herausragende Leistungen erhalten, von der Bundessteuer befreit werden. Diese Initiative, bekannt als BONUS Act, wird von den Abgeordneten Jen Kiggans und Sanford Bishop unterstützt. Sie argumentieren, dass die Soldaten, die sich verpflichtet haben, das Land zu verteidigen, nicht durch Steuern auf ihre Boni belastet werden sollten, die sie zur Unterstützung ihrer Familien verwenden. Derzeit sind nur Soldaten, die in Kampfzonen eingesetzt sind, von der Einkommenssteuer befreit, während andere Truppen sowohl auf ihr Einkommen als auch auf ihre Boni Steuern zahlen müssen. Der Vorschlag zielt darauf ab, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen und den Militärangehörigen den vollen Betrag ihrer Boni zukommen zu lassen. Senator Richard Blumenthal treibt eine ähnliche Initiative im Senat voran, und auch der Abgeordnete Brian Mast hat im April einen vergleichbaren Gesetzesentwurf eingebracht. Mast betont, dass sein Vorschlag die unfaire Steuerlast beseitigen würde, die seit langem auf den Militärboni lastet. In den letzten Jahren haben Gesetzgeber nach Möglichkeiten gesucht, die Vergütung für Militärangehörige angesichts steigender Lebenshaltungskosten zu erhöhen, und kürzlich eine historische Gehaltserhöhung für junge Soldaten genehmigt. Kiggans und Bishop sehen ihren Vorschlag als Antwort auf langjährige Bedenken von Soldaten, Familien und Befürwortern, die der Meinung sind, dass Boni, die im Dienst des Landes verdient werden, nicht besteuert werden sollten. Sollte der Vorschlag angenommen werden, würde er sich auf Boni auswirken, die ab dem 1. Januar 2025 gezahlt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steuerfreie Boni für Militärangehörige: Ein neuer Gesetzesvorschlag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steuerfreie Boni für Militärangehörige: Ein neuer Gesetzesvorschlag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steuerfreie Boni für Militärangehörige: Ein neuer Gesetzesvorschlag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!