STEYR / LONDON (IT BOLTWISE) – Steyr Motors hat kürzlich die C2-Emissionszertifizierung in China erhalten, was dem Unternehmen den Zugang zu einem der größten Schiffsmärkte der Welt eröffnet. Mit dieser Zertifizierung kann Steyr Motors seine Schiffsmotoren für die Binnenschifffahrt und küstennahe Anwendungen in China anbieten. Dies könnte zu einem erheblichen Wachstum und neuen Aufträgen bis 2027 führen.

Steyr Motors hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die C2-Emissionszertifizierung in China erlangt hat. Diese Zertifizierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Schiffsmotoren auf dem chinesischen Markt anzubieten, der als der größte Schiffbaumarkt der Welt gilt. Mit dieser Zulassung kann Steyr Motors nun Motoren für die Binnenschifffahrt und küstennahe Anwendungen liefern, was das Unternehmen in eine starke Position versetzt, um von den umfangreichen Neubauaufträgen in China zu profitieren.
China dominiert derzeit den globalen Schiffbaumarkt mit etwa 74 % aller Neubauaufträge und 63 % des weltweiten Auftragsbestands. Diese Marktdominanz bietet Steyr Motors ein enormes Potenzial, da das Unternehmen nun Zugang zu einem adressierbaren Markt von rund 40.000 Motoren jährlich hat, was einem Volumen von etwa 5 Milliarden Euro entspricht. Das Management von Steyr Motors rechnet bis 2030 mit einem zusätzlichen Auftragspotenzial von mindestens 100 Millionen Euro.
Die strategische Bedeutung dieser Zertifizierung kann nicht unterschätzt werden. Neben den erwarteten Neuaufträgen plant Steyr Motors, ein margenstarkes After-Sales-Geschäft aufzubauen, das die langfristige Profitabilität sichern soll. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und strebt bis 2027 einen Umsatz von 140 Millionen Euro und ein EBIT von 40 Millionen Euro an. Diese Ziele spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeit wider, die Marktchancen in China effektiv zu nutzen.
Die C2-Emissionszertifizierung ist ein wichtiger Schritt für Steyr Motors, um seine Präsenz auf dem asiatischen Markt auszubauen. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Motoren des Unternehmens den strengen Umweltstandards entsprechen, die in China gelten. Dies ist besonders wichtig, da die chinesische Regierung zunehmend auf umweltfreundliche Technologien setzt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Steyr Motors ist somit gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren und seine Marktanteile in der Region zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steyr Motors erschließt Milliardenmarkt in China mit neuer Zertifizierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steyr Motors erschließt Milliardenmarkt in China mit neuer Zertifizierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steyr Motors erschließt Milliardenmarkt in China mit neuer Zertifizierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!