ai-anthropic-courtroom

Richter stoppt vorübergehend Vergleich in Anthropic-Buchpiraterie-Fall

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bundesrichter hat Bedenken hinsichtlich der Bedingungen eines Vergleichs geäußert, der Autoren etwa 3.000 US-Dollar pro Buch zuspricht, das Anthropic angeblich gestohlen hat. Der Vergleich in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar wurde vorübergehend gestoppt, da der Richter befürchtet, dass die Vereinbarung den Autoren aufgezwungen wird. In einem bemerkenswerten […]

ai-anthropic-legal-case

Richter stoppt voreilige Einigung im Anthropic-Urheberrechtsstreit

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Richter hat die vorläufige Genehmigung eines 1,5 Milliarden Dollar schweren Vergleichs im Fall der Buchpiraterie durch Anthropic abgelehnt. Die Einigung, die ursprünglich bis zu 7 Millionen Autoren umfassen sollte, wird nun als unvollständig und voreilig kritisiert. Der Richter fordert eine umfassendere Klärung der Ansprüche und eine gerechtere […]

ai-anthropic-settlement

Anthropic zahlt 1,5 Milliarden US-Dollar an Autoren für unrechtmäßige Nutzung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic, ein aufstrebendes KI-Unternehmen, hat sich bereit erklärt, einen Fonds in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar einzurichten, um Autoren zu entschädigen, deren Werke ohne Erlaubnis für die KI-Modelle des Unternehmens verwendet wurden. Diese Einigung könnte einen Präzedenzfall für ähnliche Fälle in der KI-Branche schaffen. Anthropic, ein aufstrebendes Unternehmen […]

ai-anthropic-legal-settlement

Anthropic zahlt Milliardenstrafe in KI-Urheberrechtsstreit

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische KI-Riese Anthropic hat sich bereit erklärt, eine Milliardenstrafe in einem Urheberrechtsstreit zu zahlen. Die Klage wurde von Autoren eingereicht, die behaupten, dass ihre Werke ohne Erlaubnis zur Schulung eines KI-Chatbots verwendet wurden. Der US-amerikanische KI-Gigant Anthropic hat sich bereit erklärt, eine Zahlung von mindestens 1,5 Milliarden […]

ai-apple-legal-case

Apple in Rechtsstreit um KI-Training mit urheberrechtlich geschützten Büchern

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple sieht sich mit einer Klage konfrontiert, in der das Unternehmen beschuldigt wird, urheberrechtlich geschützte Bücher ohne Zustimmung der Autoren für das Training seiner KI-Modelle verwendet zu haben. Die Kläger, Grady Hendrix und Jennifer Roberson, behaupten, dass Apple auf eine Datenbank mit illegal kopierten Büchern zugegriffen hat, um seine […]

ai-anthropic-settlement

Anthropic einigt sich mit US-Autoren auf Vergleich wegen Urheberrechtsverletzung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat sich mit einer Gruppe von US-Autoren auf einen Vergleich geeinigt. Diese hatten das Unternehmen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt, da Anthropic Millionen von Büchern von Piratenseiten heruntergeladen haben soll. Der Vergleich könnte wegweisend für zukünftige Rechtsstreitigkeiten in der KI-Branche […]

ai-ki-urheberrecht-meta-anthropic

Rechtsstreit um KI-Training: Autoren gegen Tech-Giganten

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem komplexen Rechtsstreit um die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für das Training von KI-Modellen haben Meta und Anthropic kürzlich zwei wichtige, wenn auch nicht endgültige, rechtliche Siege errungen. Die jüngsten Gerichtsurteile zugunsten von Meta und Anthropic im Kontext des KI-Trainings werfen ein neues Licht auf die Frage […]

ai-meta-urheberrecht-ki-training

Meta und die Herausforderung der KI-Trainingsdaten: Urheberrechtsfragen im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen Meta und einer Gruppe von Autoren werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Fragen des Urheberrechts im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Im Zentrum steht die Frage, ob Meta durch das Herunterladen von Büchern aus Schattenbibliotheken gegen Urheberrechte verstoßen hat, um seine Llama-Modelle zu trainieren. Die Auseinandersetzung […]

ai-copyright-lawsuit-decision

Gerichtsurteil: KI-Unternehmen gewinnt im Urheberrechtsstreit

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat ein US-amerikanisches Gericht entschieden, dass KI-Unternehmen das Recht haben könnten, ihre Modelle mit urheberrechtlich geschützten Werken zu trainieren, sofern diese legal erworben wurden. In einem bemerkenswerten Fall hat ein Gericht in San Francisco entschieden, dass KI-Unternehmen möglicherweise das Recht haben, ihre Modelle mit […]

meta-ki-training-urheberrecht-kontroverse

Meta und der umstrittene Einsatz von KI-Trainingsdaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Skandal um Meta und die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Büchern zur Schulung von KI-Modellen wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen Autoren und Verlage im digitalen Zeitalter konfrontiert sind. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, steht derzeit im Zentrum einer Kontroverse, die die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Büchern zur […]

ai-meta-ki-urheberrecht-buchpiraterie

Meta und die umstrittene Nutzung von Autorenwerken zur KI-Entwicklung

BELFAST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Büchern durch Meta zur Entwicklung ihrer KI-Modelle haben in der Literatur- und Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Autoren weltweit, darunter der ehemalige Sinn Féin Präsident Gerry Adams, sind empört über die mögliche unautorisierte Verwendung ihrer Werke. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, […]

453 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs