ai-cybersecurity_malware_powershell

MintsLoader: Neue Bedrohung für Energie- und Rechtssektor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberbedrohung zielt auf kritische Infrastrukturen in den USA und Europa ab. Sicherheitsforscher haben eine Kampagne entdeckt, die den MintsLoader einsetzt, um Malware wie StealC und BOINC zu verbreiten. In einer zunehmend vernetzten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitalen Infrastrukturen gegen immer raffiniertere Cyberangriffe zu schützen. Eine aktuelle […]

ai-ghostgpt-cybercrime-security-threat

GhostGPT: Eine neue Bedrohung durch unzensierte KI-Chatbots

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz in den Händen von Cyberkriminellen nimmt mit der Einführung von GhostGPT, einem unzensierten KI-Chatbot, eine neue Dimension an. Dieser Chatbot wird von Hackern genutzt, um Malware zu erstellen und Phishing-Angriffe durchzuführen, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht hervorgeht. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat nicht […]

ai-meta-llama-sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in Meta’s Llama Framework birgt Risiken für KI-Systeme

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Meta’s Llama Framework könnte schwerwiegende Folgen für KI-Systeme haben. Diese Schwachstelle, die als CVE-2024-50050 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code auf dem Llama-Stack-Inferenzserver auszuführen. Die Sicherheitslücke im Llama Framework von Meta hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle, die als […]

ai-outlook-email-security-malware

BSI warnt vor neuer Schadsoftware in Outlook-E-Mails

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Outlook-Nutzer:innen sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung herausgegeben, die auf eine besonders gefährliche Schadsoftware hinweist, die allein durch das Öffnen einer E-Mail aktiviert werden kann. Die jüngste Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik […]

ai-british_museum_it_attack_sabotage

British Museum von IT-Angriff betroffen: Ex-Mitarbeiter unter Verdacht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das British Museum, eine der bekanntesten kulturellen Institutionen Großbritanniens, sieht sich derzeit mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Neben der Rückforderung des Parthenon-Frieses durch Griechenland und dem Diebstahl zahlreicher Artefakte, wurde das Museum nun auch Ziel eines IT-Angriffs. Das British Museum in London, das jährlich fast sechs Millionen Besucher […]

ai-lte-5g-sicherheitsluecken

Über 100 Sicherheitslücken in LTE- und 5G-Netzwerken entdeckt

GAINESVILLE / RALEIGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Studie haben Forscher über 100 Sicherheitslücken in LTE- und 5G-Netzwerkimplementierungen aufgedeckt, die potenziell von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat über 100 Sicherheitslücken in LTE- und 5G-Netzwerkimplementierungen aufgedeckt, die von Angreifern genutzt werden könnten, um den Zugang zu Diensten zu stören […]

ai-hacking-tesla-charging-station

Erfolgreiche Angriffe auf Tesla-Ladestationen bei Pwn2Own 2025

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own Automotive 2025 in Tokio hat erneut die Schwachstellen moderner Fahrzeugtechnologie offengelegt. Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own Automotive 2025 in Tokio hat eindrucksvoll gezeigt, wie verwundbar moderne Fahrzeugtechnologien sind. Teilnehmer des Wettbewerbs konnten zahlreiche Sicherheitslücken in Infotainmentsystemen und Ladestationen aufdecken, was zu einem Gesamtpreisgeld von über 886.000 US-Dollar führte. […]

ai-cloud-data-protection

SaaS-Datensicherung: Herausforderungen und Strategien im Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Abhängigkeit von cloudbasierten Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändert. Doch mit dieser Transformation gehen auch neue Herausforderungen in der Datensicherung einher. Die moderne Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, wobei hybride Arbeitsmodelle zur Norm geworden sind und Unternehmen vermehrt auf […]

ai-cybersecurity_justice_international_sanctions

US-Justizministerium erhebt Anklage gegen fünf Personen wegen IT-Betrug für Nordkorea

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schlag gegen die internationalen Sanktionen hat das US-Justizministerium Anklage gegen fünf Personen erhoben, die angeblich an einem IT-Betrug beteiligt sind, der Nordkorea zugutekommt. Das US-Justizministerium hat kürzlich Anklage gegen zwei nordkoreanische Staatsangehörige, einen mexikanischen Staatsbürger und zwei US-Bürger erhoben. Diese Personen sollen an einem Betrug beteiligt […]

ai-john_mcafee_ai_token_blockchain

John McAfee: Ein posthumes Kapitel in der Krypto-Welt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – John McAfee, ein Name, der in der frühen Krypto-Szene für Aufsehen sorgte, hat auch nach seinem Tod ein weiteres Kapitel in der Welt der Kryptowährungen hinzugefügt. Mit der Ankündigung eines neuen AI-Tokens, das seinen Namen trägt, bleibt McAfee ein umstrittener und faszinierender Charakter in der Technologiegeschichte. John McAfee, der legendäre Entwickler […]

ai-android-security-biometric-authentication

Androids neue Identitätsprüfung schützt Geräte außerhalb vertrauenswürdiger Orte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion namens Identitätsprüfung für unterstützte Android-Geräte eingeführt, die sensible Einstellungen außerhalb vertrauenswürdiger Orte hinter biometrischer Authentifizierung sperrt. Google hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitsfunktion für Android-Geräte vorgestellt, die darauf abzielt, die Sicherheit von Nutzerdaten zu erhöhen. Die neue Funktion, bekannt als Identitätsprüfung, erfordert eine biometrische Authentifizierung, um auf […]

ai-jquery-xss-sicherheitsluecke

CISA warnt vor alter jQuery-Sicherheitslücke mit aktuellen Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) der USA hat kürzlich eine Sicherheitslücke in der weit verbreiteten jQuery-JavaScript-Bibliothek in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese Entscheidung basiert auf Beweisen für aktive Ausnutzung der Schwachstelle. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) der USA hat eine Sicherheitslücke in der jQuery-JavaScript-Bibliothek […]

ai-blockchain-security-hack

Phemex-Hack: Über 29 Millionen Dollar in Kryptowährungen gestohlen

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sicherheitsvorfall hat die Kryptobörse Phemex erschüttert, bei dem über 29 Millionen Dollar in digitalen Vermögenswerten gestohlen wurden. Die Kryptobörse Phemex wurde kürzlich Opfer eines groß angelegten Hacks, bei dem digitale Vermögenswerte im Wert von über 29 Millionen Dollar gestohlen wurden. Der Angriff zielte auf die Hot Wallets […]

Hacker stiehlt Maybach und Rolls-Royce in Florida durch Adressänderung

Sicherheitslücken bei Subaru: Ein Weckruf für die Automobilindustrie

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über Sicherheitslücken in der Subaru-Webplattform werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Automobilindustrie im digitalen Zeitalter gegenübersieht. Die Entdeckung von Sicherheitslücken in der Subaru-Webplattform durch die Sicherheitsforscher Sam Curry und Shubham Shah hat die Automobilindustrie aufgeschreckt. Diese Schwachstellen ermöglichten es, Fahrzeuge aus der Ferne […]

ai-rsync-sicherheitsluecken-unix-dateisynchronisation

Cyberangriff auf US-Provider: Untersuchung abrupt gestoppt

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf US-Provider sorgt seit Monaten für Aufsehen. Nun wurde eine Untersuchung durch ein Beratergremium abrupt gestoppt, was zu erheblichen Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit führt. In den USA hat ein massiver Cyberangriff auf große Telekommunikationsanbieter wie AT&T, Verizon und T-Mobile für erhebliche Unruhe gesorgt. Die Angreifer, die […]

ai-raspberry_pi_microcontroller_security

Raspberry Pi RP2350: Sicherheitslücken und Hacker-Erfolge

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsfunktionen des Raspberry Pi RP2350 Mikrocontrollers stehen im Mittelpunkt eines bemerkenswerten Hacking-Wettbewerbs, der die Grenzen der Technologie aufzeigt. Der Raspberry Pi RP2350 Mikrocontroller, ausgestattet mit Sicherheitsfunktionen wie ARM TrustZone und einem einmal programmierbaren Speicher (OTP), wurde kürzlich zum Ziel eines Hacking-Wettbewerbs. Dieser Wettbewerb, der von Raspberry Pi im August 2024 […]

ai-juniper_router_backdoor_cybersecurity

Maßgeschneiderte Backdoor nutzt Schwachstelle in Juniper-Routern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung zielt auf Unternehmensnetzwerke ab, indem sie eine Schwachstelle in Juniper-Routern ausnutzt. In einer beunruhigenden Entwicklung für die IT-Sicherheit haben Angreifer eine maßgeschneiderte Backdoor entwickelt, die speziell auf Juniper Networks Router abzielt. Diese Kampagne, die als J-magic bekannt ist, nutzt eine Schwachstelle aus, bei der ein sogenanntes “Magic Packet” […]

ai-cybersecurity-malware-captcha

Gefälschte CAPTCHA-Kampagne verbreitet Lumma Stealer in verschiedenen Branchen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne, die gefälschte CAPTCHA-Verifikationen nutzt, um den berüchtigten Lumma-Information-Stealer zu verbreiten, sorgt weltweit für Aufsehen. Eine neue Bedrohung in der Cyberwelt hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen: Eine Malware-Kampagne, die gefälschte CAPTCHA-Verifikationen nutzt, um den Lumma-Information-Stealer zu verbreiten. Diese Kampagne hat weltweit Opfer in Ländern wie Argentinien, […]

ai-ki-bots-linux-news-ddos

KI-Bots bedrohen die Stabilität von Linux-News-Seiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Präsenz von KI-Bots stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität von Webseiten dar, insbesondere für spezialisierte Plattformen wie Linux Weekly News (LWN.net). Seit Beginn des Jahres 2023 stehen Webseiten wie LWN.net unter erheblichem Druck durch KI-Bots, die die Server mit Anfragen überfluten und so die reguläre Nutzung durch menschliche […]

ai-qr-code-betrug-parkautomaten-ladesaeulen

Gefahr durch gefälschte QR-Codes an Parkautomaten und Ladesäulen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind QR-Codes allgegenwärtig und bieten eine bequeme Möglichkeit, Informationen schnell zu teilen oder Zahlungen zu tätigen. Doch diese Praktikabilität hat auch Kriminelle auf den Plan gerufen, die gefälschte QR-Codes verwenden, um ahnungslose Nutzer zu betrügen. Besonders betroffen sind Autofahrer, die an Parkautomaten und E-Ladesäulen mit […]

ai-ransomware-codebase-cybercrime

Gemeinsamer Code von Morpheus und HellCat Ransomware entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen im Bereich der Cyberkriminalität werfen ein neues Licht auf die Verbindungen zwischen verschiedenen Ransomware-Gruppen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Ransomware-Operationen von HellCat und Morpheus auf einem identischen Code basieren, was auf eine mögliche Zusammenarbeit oder gemeinsame Nutzung von Ressourcen hindeutet. Die Welt der Cyberkriminalität ist in ständiger […]

ai-jenkins-plugins-sicherheit

Sicherheitslücken in Jenkins-Plug-ins bedrohen Entwicklungsumgebungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken ein ständiges Risiko, das Entwickler und Unternehmen gleichermaßen betrifft. Aktuell stehen mehrere Jenkins-Plug-ins im Fokus, die potenzielle Angriffsflächen bieten. Jenkins, eine der am weitesten verbreiteten Automatisierungsplattformen für Softwareentwicklung, sieht sich derzeit mit erheblichen Sicherheitsherausforderungen konfrontiert. Mehrere Plug-ins, die in Entwicklungsumgebungen eingesetzt werden, weisen Schwachstellen […]

ai-cyber-attack-swiss-institutions

Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Institutionen während des Weltwirtschaftsforums

DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während das Weltwirtschaftsforum in Davos stattfindet, geraten Schweizer Institutionen ins Visier prorussischer Hackergruppen. Inmitten des Weltwirtschaftsforums in Davos, das vom 20. bis 24. Januar stattfindet, sind Schweizer Institutionen Ziel von DDoS-Angriffen geworden. Die Angriffe werden von der prorussischen Gruppe NoName057(16) durchgeführt, die sich auf Überlastungsangriffe spezialisiert hat. Diese Gruppe […]

ai-identity_security_authentication_technology

Moderne Authentifizierungstechnologien zur Eliminierung von Identitätsbedrohungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Identitätsbedrohungen wie Phishing und gestohlene Anmeldedaten allgegenwärtig sind, suchen Unternehmen nach effektiven Lösungen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Trotz erheblicher Investitionen in fortschrittliche Technologien und Schulungsprogramme für Mitarbeiter bleiben Angriffe auf Anmeldedaten und Benutzerkonten alarmierend häufig und machen 50-80% der Unternehmensverletzungen aus. Doch nun […]

414 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs