ai-ransomware-opsec-failure

Ukrainischer Cyberkrimineller durch KI-Fehler enttarnt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ukrainischer Cyberkrimineller, bekannt unter dem Pseudonym “EncryptHub”, wurde durch eine Reihe von Sicherheitsfehlern und den unkonventionellen Einsatz von KI-Werkzeugen enttarnt. Ein ukrainischer Cyberkrimineller, der unter dem Namen “EncryptHub” operiert, wurde kürzlich durch eine Reihe von Sicherheitsfehlern und den unkonventionellen Einsatz von KI-Werkzeugen enttarnt. Der Täter, der vor etwa einem Jahrzehnt […]

ai-cybersecurity-financial-systems

Cyberangriffe auf australische Superfonds: Eine unvermeidbare Bedrohung

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf australische Superannuation-Fonds haben die Branche erschüttert und Sicherheitslücken offenbart, die Experten als längst überfällig bezeichnen. Die jüngsten Cyberangriffe auf australische Superannuation-Fonds haben die Branche erschüttert und Sicherheitslücken offenbart, die Experten als längst überfällig bezeichnen. Obwohl die Angriffe nicht durch Hacking im herkömmlichen Sinne erfolgten, sondern […]

ai-cyberattack-superannuation-australia

Cyberangriff auf australische Superfonds: 500.000 Dollar gestohlen

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff hat kürzlich die australischen Superannuation-Fonds erschüttert und zu einem Verlust von 500.000 Dollar geführt. Vier Personen wurden Opfer dieses gezielten Angriffs, der nicht nur finanzielle Schäden verursachte, sondern auch die Sicherheitsinfrastruktur der betroffenen Fonds in Frage stellte. In einem beunruhigenden Vorfall wurden australische Superannuation-Fonds Ziel eines […]

ai-ransomware-hacker-taiwan-krankenhaus

Chinesischer Hacker hinter Ransomware-Angriff auf taiwanesisches Krankenhaus identifiziert

TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 20-jähriger chinesischer Hacker wurde als Verantwortlicher für den Ransomware-Angriff auf das MacKay Memorial Hospital in Taipeh identifiziert. Ein schwerwiegender Cyberangriff auf das MacKay Memorial Hospital in Taipeh hat die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen in Taiwan erneut ins Rampenlicht gerückt. Der Angriff, der am 6. Februar stattfand, legte die Computersysteme […]

ai-hacker-security-vulnerability

Microsoft würdigt Hacker für Aufdeckung von Windows-Sicherheitslücken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich einem Hacker, der unter dem Pseudonym EncryptHub bekannt ist, Anerkennung gezollt. Dieser Einzelgänger hat zwei bedeutende Sicherheitslücken in Windows entdeckt und gemeldet, was ihn in ein zwiespältiges Licht rückt: einerseits als legitimer Sicherheitsforscher, andererseits als Cyberkrimineller. Microsoft hat kürzlich einem Hacker, der unter dem Pseudonym EncryptHub bekannt ist, […]

ai-fbi-hacker-datensicherheit

FBI warnt vor Hackerangriff auf Kommunikationsdaten

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die US-amerikanische Bundespolizei FBI alarmiert. Hacker haben offenbar Zugriff auf Kommunikationsdaten von FBI-Agenten erlangt, was die Identität von Informanten gefährden könnte. Die jüngsten Berichte über einen Cyberangriff auf das Telekommunikationsunternehmen AT&T haben die Sicherheitsbehörden in den USA in Alarmbereitschaft versetzt. Laut Brancheninformationen haben Hacker im […]

ai-cybersecurity-hacker-windows-vulnerabilities

Microsoft würdigt Hacker für Aufdeckung von Windows-Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich einen Hacker gewürdigt, der unter dem Pseudonym EncryptHub bekannt ist, für die Entdeckung und Meldung von zwei Sicherheitslücken in Windows. Diese Anerkennung wirft ein Licht auf die komplexe Welt der Cyberkriminalität, in der Einzelpersonen zwischen legalen und illegalen Aktivitäten balancieren. Microsoft hat kürzlich einen Hacker gewürdigt, der unter […]

ai-malware-npm-nordkorea-hacking

Nordkoreanische Hacker verbreiten Malware über npm-Pakete

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hackergruppen, bekannt für ihre ausgeklügelten Cyberangriffe, haben erneut zugeschlagen. Diesmal zielen sie auf die npm-Plattform ab, um schädliche Software zu verbreiten. Nordkoreanische Hacker, die hinter der laufenden Kampagne ‘Contagious Interview’ stehen, haben ihre Aktivitäten auf das npm-Ökosystem ausgeweitet. Sie veröffentlichen bösartige Pakete, die die Malware BeaverTail sowie einen […]

ai-apple-id-phishing-macos-security

Apple-Nutzer im Visier: Neue Phishing-Kampagnen bedrohen die Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der die Sicherheit von Nutzerdaten oberste Priorität hat, geraten Apple-Nutzer immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen. Während Apple lange Zeit als sicherer Hafen galt, zeigt sich nun, dass auch diese Plattform nicht immun gegen raffinierte Angriffe ist. Apple-Nutzer stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen, die […]

ai-yardley-kurzzeitvermietung

Yardley Borough plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

YARDLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Yardley Borough Council hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Nutzung von Kurzzeitvermietungen in kommerziellen Zonen zu regulieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Lebensqualität der Anwohner zu wahren. Die Yardley Borough Council hat kürzlich beschlossen, eine Verordnung zu bewerben, die die […]

ai-python-malware-cybersecurity

Gefährliche Python-Pakete auf PyPI: Über 39.000 Downloads von Schadsoftware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken und Cyberangriffe allgegenwärtig. Jüngste Entdeckungen von Sicherheitsforschern haben gezeigt, dass selbst vertrauenswürdige Plattformen wie das Python Package Index (PyPI) nicht immun gegen bösartige Aktivitäten sind. Cybersicherheitsforscher haben kürzlich schädliche Bibliotheken im Python Package Index (PyPI) aufgedeckt, die darauf abzielen, sensible Informationen zu stehlen. Zwei […]

groesster-datenleck-geschichte-us-schulen-powerschool-betroffen

Größter Datenleck in der Geschichte der US-Schulen: PowerSchool betroffen

DULUTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleck bei PowerSchool, einem führenden Anbieter von K-12-Bildungssoftware, hat die persönlichen Daten von Millionen Schülern und Lehrern in den USA gefährdet. Ein kürzlich aufgetretenes Datenleck bei PowerSchool, einem bedeutenden Anbieter von Softwarelösungen für den Bildungsbereich, hat die Sicherheit von Schüler- und Lehrerdaten in den USA massiv beeinträchtigt. […]

ai-cybersecurity-investment-cloud

Cybersecurity-Investitionen boomen durch KI und Cloud-Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, und mit ihr wächst die Bedrohung durch Cyberangriffe weltweit. Diese Entwicklung hat die Cybersecurity-Branche in den Fokus von Investoren gerückt. Die zunehmende Digitalisierung und die steigende Häufigkeit globaler Cyberbedrohungen haben Cybersecurity-Investitionen zu einem zentralen Thema für Investoren gemacht. Daten aus dem Jahr 2024 zeigen rekordverdächtige […]

ai-cybersecurity-australian-superannuation

Cyberangriff auf australische Rentenfonds: Sicherheitslücken aufgedeckt

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff hat mehrere australische Rentenfonds ins Visier genommen und Sicherheitslücken aufgedeckt, die die persönlichen Daten von Tausenden von Mitgliedern gefährden. Ein kürzlich aufgedeckter Cyberangriff hat mehrere australische Rentenfonds ins Visier genommen, darunter Rest, HostPlus, Australian Retirement Trust, AustralianSuper und Insignia Financial, die Muttergesellschaft der bekannten Marke MLC. […]

ai-cyberattack-malware-infrastructure

Neue Cyberangriffe auf ukrainische Infrastruktur mit Wrecksteel-Malware

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Reihe von gezielten Cyberangriffen wurden ukrainische Regierungsbehörden und kritische Infrastrukturen im März Opfer einer neuen Spionagemalware namens Wrecksteel. Die jüngsten Cyberangriffe auf die Ukraine zeigen erneut die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen in Zeiten geopolitischer Spannungen. Im März wurden mindestens drei Angriffe registriert, bei denen die bislang unbekannte Malware […]

ai-cybersecurity-defense-innovation

Fathom5 verstärkt Cybersecurity mit Dr. Sunny Fugate

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fathom5, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der sicheren Infrastruktur für KI-gesteuerte Maschinen, hat Dr. Sunny Fugate als Principal Scientist für Cybersecurity & KI ernannt. Fathom5, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung sicherer Infrastrukturen für KI-gesteuerte Maschinen spezialisiert hat, hat kürzlich Dr. Sunny Fugate als Principal Scientist für Cybersecurity […]

ai-android-malware-security

Gefälschte Android-Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware bedrohen Nutzer

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Android-Nutzer ist aufgetaucht: Gefälschte Smartphones, die mit der Triada-Malware vorinstalliert sind, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die jüngste Entdeckung von Kaspersky zeigt, dass gefälschte Android-Smartphones mit der Triada-Malware vorinstalliert sind, was eine erhebliche Bedrohung für die Nutzer darstellt. Diese Malware, die sich tief in die […]

datenleck-twilio-sendgrid-hacker-verkauft-kundendaten

Datenleck bei Twilio SendGrid: Hacker verkauft Kundendaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker, der bereits mit einem früheren Datenleck in Verbindung gebracht wurde, behauptet, die Plattform SendGrid von Twilio gehackt zu haben. Dabei sollen Daten von 848.000 Kunden gestohlen und zum Verkauf angeboten worden sein. Ein Hacker, der unter dem Pseudonym Satanic bekannt ist, hat kürzlich auf einer bekannten Cybercrime-Plattform behauptet, in […]

opsec-fehler-coquetttes-malware-kampagnen

OPSEC-Fehler enthüllt Coquetttes Malware-Kampagnen auf russischen Servern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cyberkriminalitätsszene hat sich offenbart, nachdem ein OPSEC-Fehler die Aktivitäten eines aufstrebenden Cyberkriminellen enthüllte. Ein aufstrebender Cyberkrimineller, bekannt als Coquettte, hat durch einen OPSEC-Fehler seine Malware-Kampagnen aufgedeckt, die über russische Bulletproof-Hosting-Server abgewickelt wurden. Diese Entdeckung wurde von DomainTools gemacht, nachdem sie eine gefälschte Website namens cybersecureprotect[.]com identifiziert […]

ai-chainguard-os-container-security

Chainguard OS: Die Zukunft der Container-Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Softwareentwicklung hat sich die Containerisierung als Schlüsseltechnologie etabliert. Diese Entwicklung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Anwendungen erstellt und bereitgestellt werden, sondern auch neue Sicherheitsanforderungen mit sich gebracht. Die Containerisierung hat die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie eine flexible und skalierbare Umgebung […]

ai-github-supply-chain-token-security

GitHub-Supply-Chain-Angriff: SpotBugs-Token-Diebstahl als Ursache identifiziert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedeckter Supply-Chain-Angriff auf GitHub hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Der Angriff, der ursprünglich auf Coinbase abzielte, wurde auf den Diebstahl eines persönlichen Zugriffstokens (PAT) von SpotBugs zurückgeführt, einem beliebten Open-Source-Tool zur statischen Codeanalyse. Der Angriff begann mit der Ausnutzung des GitHub Actions-Workflows von SpotBugs. Dies ermöglichte es den Angreifern, sich […]

ai-containerization-cloud-native-software-delivery

Die Zukunft der Softwarebereitstellung: Distroless-Ansatz im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Softwareentwicklung hat die Containerisierung die Art und Weise, wie Anwendungen erstellt und bereitgestellt werden, revolutioniert. Doch mit der zunehmenden Komplexität und den Sicherheitsanforderungen der modernen Cloud-Umgebungen stellt sich die Frage, ob traditionelle Linux-Distributionen noch zeitgemäß sind. Die Containerisierung hat die Softwareentwicklung grundlegend verändert und […]

ai-ivanti-connect-secure-malware-exploit

Kritische Sicherheitslücke in Ivanti Connect Secure ausgenutzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Ivantis Connect Secure hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wird, ermöglicht es Angreifern, schädliche Software auf betroffenen Systemen zu installieren. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-22457 bekannt ist, betrifft eine Schwachstelle in der Software Ivanti Connect Secure. Diese Schwachstelle ermöglicht […]

ai-cybersecurity-malware-phishing

Cyberangriffe auf ukrainische Systeme mit WRECKSTEEL-Malware

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf ukrainische staatliche Systeme haben die Sicherheitsbehörden alarmiert. CERT-UA, das Computer Emergency Response Team der Ukraine, hat mindestens drei Angriffe auf staatliche Verwaltungseinrichtungen und kritische Infrastrukturen gemeldet. Die Angriffe zielten darauf ab, sensible Daten zu stehlen und wurden durch kompromittierte E-Mail-Konten ermöglicht, die Phishing-Nachrichten mit Links […]

388 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs